Path: senator-bedfellow.mit.edu!bloom-beacon.mit.edu!news-out.cwix.com!newsfeed.cwix.com!newsfeed.stueberl.de!fu-berlin.de!pri.owl.de!xion.owl.de!postomat Date: Sat, 1 May 2004 01:09:02 +0200 Lines: 2238 Sender: postomat@xion.owl.de Expires: Thu, 1 Jul 2004 01:09:02 +0200 Message-ID: Supersedes: From: Christian Janiesch Subject: <2004-04-24> Deutsche Babylon 5-FAQ Newsgroups: de.rec.sf.babylon5.misc,de.answers,news.answers Followup-To: de.rec.sf.babylon5.misc Approved: news-answers-request@MIT.EDU MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Transfer-Encoding: 8bit X-Note: This article was posted automatically. Please report problems to news@xion.owl.de. Xref: senator-bedfellow.mit.edu de.rec.sf.babylon5.misc:25163 de.answers:10409 news.answers:270638 Archive-Name: de-babylon5/faq Posting-Frequency: monthly URL: http://b5faq.famerlor.de/ Deutsche Babylon 5-FAQ v1.00 - v2.33 Florian Kühnert, sutok@gmx.de v3.16, 24.04.04 Christian Janiesch, faqb5@famerlor.de Dieses Dokument enthält die deutschen FAQ (Frequently Asked Questions) zur Fernsehserie Babylon 5 sowie deren Nachfolgeserien. ______________________________________________________________________ Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Allgemeine Informationen 2.1 Was ist Babylon 5? 2.2 Wo und wann kann man Babylon 5 sehen? 2.2.1 FreeTV / PayTV 2.2.2 Video / DVD 2.2.3 Fehler auf den Babylon 5 DVDs 2.3 Wer steht hinter Babylon 5? 2.4 Was hat JMS sonst schon gemacht? 2.5 Welche Spezialeffekte hat Babylon 5? 2.6 Wie kann man die Leute hinter Babylon 5 erreichen? 2.7 Kurz und Knapp 2.8 Einflüsse der Fans auf Babylon 5 2.9 Auszeichnungen für Babylon 5 2.10 Diverse Informationen zur Produktion 2.11 Produktionsreihenfolge und Serienreihenfolge 2.12.1 Austrahlungsreihenfolge 2.12.2 In welcher Reihenfolge soll man Babylon 5 schauen? 2.12 Änderungen in der Kontinuität 2.12.1 Zwischen Pilotfilm und erster Staffel 2.12.2 Zwischen erster und zweiter Staffel 2.12.3 Zwischen zweiter und dritter Staffel 2.12.4 Zwischen dritter und vierter Staffel 2.12.5 Zwischen vierter und fünfter Staffel 3. Fan Clubs und Informationen im Netz 3.1 Fan Clubs 3.2 Online-Informationen 3.2.1 World Wide Web 3.2.2 Usenet 3.3 Mit JMS diskutieren 3.4 Besonderheiten in de.rec.sf.babylon5.misc 3.5 Spoiler 4. Episoden und Publikationen 4.1 Episodenlisten 4.1.1 Babylon 5 4.1.2 Fernsehfilme 4.1.3 Crusade 4.1.4 The Legend of the Rangers 4.2 Gedruckte Publikationen 4.2.1 Romane 4.2.2 Comics 4.2.3 Kurzgeschichten 4.2.4 Rollenspiele 4.2.5 Sekundärliteratur 5. Die Serie 5.1 Wortlaut der Vorspänne 5.1.1 Pilotfilm 5.1.2 Erste Staffel 5.1.3 Zweite Staffel 5.1.4 Dritte Staffel 5.1.5 Vierte Staffel 5.1.6 Fünfte Staffel 5.2 Die Handlung der Serie 5.2.1 Bis 2257 (vor dem Beginn der Serie) 5.2.2 Die Jahre 2257-2262 (die Handlung der Serie) 5.2.2.1 Erstes Jahr 5.2.2.2 Zweites Jahr 5.2.2.3 Drittes Jahr 5.2.2.4 Viertes Jahr 5.2.2.5 Fünftes Jahr 5.2.3 Nach 2262 (nach dem Ende der Serie) 6. Rassen, Gruppierungen und Orte 6.1 Babylon 5 6.2 Die Erdallianz 6.3 Die Minbari-Föderation 6.4 Die Republik der Centauri 6.5 Das Narn-Regime 6.6 Die Liga der blockfreien Welten 6.7 Die Vorlonen 6.8 Die Schatten 6.9 Die Allerersten 6.10 Die Ranger 6.11 Die Interstellare Allianz 7. Charaktere 7.1 John Sheridan (Bruce Boxleitner) 7.2 Susan Ivanova (Claudia Christian) 7.3 Michael Garibaldi (Jerry Doyle) 7.4 Dr. Stephen Franklin (Richard Biggs) 7.6 Londo Mollari (Peter Jurasik) 7.7 Delenn Mir (Mira Furlan) 7.8 G'Kar (Andreas Katsulas) 7.9 Kosh Naranek (Jeffrey Willerth) 7.10 Lennier (Bill Mumy) 7.11 Vir Cotto (Stephen Furst) 7.12 Na'Toth (Caitlin Brown / Mary Kay Adams) 7.13 Kosh Ulkesh (Jeffrey Willerth) 7.14 Marcus Cole (Jason Carter) 7.15 Lyta Alexander (Patricia Tallman) 7.16 Zack Allan (Jeff Conaway) 7.17 Jeffrey David Sinclair (Michael O'Hare) 7.18 Elizabeth Lochley (Tracy Scoggins) 7.19 Talia Winters (Andrea Thompson) 7.20 Warren Keffer (Robert Rusler) 7.21 David Corwin (Joshua Cox) 7.22 Alfred Bester (Walter Koenig) 7.23 Morden (Ed Wasser) 7.24 Anna Sheridan (Melissa Gilbert / Beth Toussaint) 7.25 Lise Hampton (Denise Gentile) 7.26 Bruder Theo (Louis Turenne) 7.27 Draal (John Schuck) 7.28 Präsident William Morgan Clark (Gary McGurk) 7.29 Cartagia (Wortham Krimmer) 7.30 Lorien (Wayne Alexander) 7.31 Byron Gordon (Robin Atkin Downes) 8. Schlussbemerkungen 8.1 Was noch zu tun ist 8.2 Allgemeines 8.3 Danksagungen 8.4 Rechtliches ______________________________________________________________________ 1. Einleitung Diese deutsche Babylon 5 FAQ basiert auf der englischen von Dan Wood. Sie kann frei verbreitet und verändert werden, jedoch nur mit Angabe der Quelle. (C) 1997-2003 by Florian Kuehnert, 2003, 2004 by Christian Janiesch. Ich freue mich über jeden Kommentar, jede Berichtigung und jede Frage. Christian (faqb5@famerlor.de) 2. Allgemeine Informationen 2.1. Was ist Babylon 5? "Babylon 5" ist eine amerikanische Science-Fiction-Serie, die in der Mitte des 23. Jahrhunderts auf einer 5 Meilen langen Raumstation, zentral in der Nähe von der Erde und vier anderer Alien-Allianzen gelegen, spielt. Babylon 5 wurde von der Erde nach dem Vorbild der UNO geplant, um den Frieden in dieser Galaxie zu erhalten. Jedes der 5 mächtigsten Reiche und Allianzen wird durch einen Repräsentanten vertreten. Anders als bei den meisten Fernsehserien wurde bei Babylon 5 ein Handlungsbogen entwickelt, der über 5 Jahre reicht. Im Rahmen dieses 5-Jahresplans wird eine umfassende Geschichte erzählt, wobei oft Hinweise auf zukünftige Ereignisse in Form von Vorausblicken in die Story gestreut werden. Dennoch beinhaltet jede Episode (außer natürlich bei Zweiteilern) eine eigene Handlung und kann separat angesehen werden. Babylon 5 endete Anfang April 1999 auf Pro 7, die Serie ist damit endgültig beendet, es gibt keine weitere Staffel. Es wurden weiterhin 13 Folgen des Ablegers "Crusade" (Übersetzung etwa: "Kreuzzug") produziert, bevor dieser von TNT abgesetzt wurden. Diese Episoden sind auch in Deutschland auf Video zu bekommen. Der deutsche Titel lautet "Babylon 5: Crusade". Weiterhin gibt es neben dem Pilotfilm vier Fernsehfilme, einer davon ("In The Beginning") handelt von dem Erde-Minbari-Krieg und lief Anfang 1998 im amerikanischen TNT-Network, ein anderer ("Thirdspace") wurde im Sommer 1998 gesendet. Der Pilotfilm für Crusade, "A Call to Arms", folgte Januar 1999. Der letzte bei TNT ausgestrahlte Film war "River of Souls". Das amerikanische TNT hat übrigens recht wenig mit dem über Satellit auch in Europa empfangbaren TNT zu tun. Anschließend wechselten die Rechte zum SciFi Channel der mit "The Legend of the Rangers: To Live And Die in Starlight" den bisherigen Schlusspunkt zu Babylon 5 produzierte. Es wird definitiv keine 6. Staffel geben, auch wenn anderslautende Gerüchte in Umlauf waren. Derzeit sind keine neuen Babylon 5- Produktionen in konkreter Planung, aber die Gerüchteküche brodelt. Kein "richtig" neuer Film, aber dennoch beachtenswert ist, dass eine Special Edition vom Pilotfilm "The Gathering" erhältlich ist, in dem einige Dinge aktualisiert und "bereinigt" wurden. Informationen zu "Crusade" finden sich in Hendrik Sefflers mini-FAQ, die auf seiner Homepage () und in de.rec.sf.babylon5.misc zu finden ist. B5:TMoS steht für ein neues B5-Projekt - Inhalt: Top Secret. 2.2. Wo und wann kann man Babylon 5 sehen? 2.2.1. FreeTV / PayTV Babylon 5 läuft derzeit nicht im deutschen FreeTV. Wiederholungen sind aber (irgendwann einmal) wahrscheinlich. Die Rechte für Babylon 5 lagen bei Pro 7. Zur Zeit läuft Baylon 5 im PayTV bei Premiere. Die Rechte an Crusade liegen bei RTL. Die Filmrechte liegen gemischt bei beiden Sendern, die sporadisch die Filme im Vormittagsprogramm ausstrahlen. Wann und ob Crusade und The Legend of the Rangers ausgestrahlt werden, ist höchst unsicher. Näheres dazu auch bei den einzelnen Episodenlisten in Kapitel 4. 2.2.2. Video / DVD In Europa, Australien und Japan erschien der Pilotfilm als Kaufvideo sowie in Japan als LaserDisc. Die Doppelfolge "A Voice in the Wilderness" ("Angriff der Aliens") ist in diesen Ländern auch erhältlich. Außerdem sind alle Staffeln in Grossbritannien auf VHS erschienen und daher auch als Import auch in anderen Ländern. In den USA wurde der Verkauf auf VHS eingestellt, bevor alle Folgen erschienen sind. Die Filme und Crusade sind mehr oder weniger komplett auf VHS erhältlich. Eine Veröffentlichung auf DVD im Gange. Der erste Schritt, der Pilotfilm und die ersten drei Staffeln sind bereits erschienen, die vierte und fünfte und auch Crusade sowie die TV Filme sollen folgen. Näheres dazu auch bei den einzelnen Episodenlisten in Kapitel 4. 2.2.3. Fehler auf den Babylon 5 DVDs Die beiden Babylon 5-DVD "Die Zusammenkunft" und das Box-Set zur ersten Staffel "Zeichen und Wunder" weisen u. U. Mängel auf. Eine erste Auflage der deutschen "Die Zusammenkunft"-DVD war identisch mit der internationalen, was dazu führte, dass die DVD nicht die deutsche Version des Pilotfilms enthielt, sondern die neuere Special Edition, die nur in englisch existiert. Aktuelle Auflagen sind "berichtigt" worden. Wer dennoch die neuere Version des Pilotfilms haben möchte, muss daher auf die englische RC2-DVD "The Gathering" zurückgreifen oder die amerikanische oder australische "In the Beginning/ The Gathering"-DVD kaufen. Vorsicht, letztere haben den Regionalcode 1 bzw. 4! In der ersten Auflage der RC2-DVD 2 der ersten Staffel, Folge 8, sind deutliche Fehler im Seitenverhältnis einzelner Szenen zu erkennen. Das Problem ist bekannt und die DVD kann bei Warner Bros. umgetauscht werden. Aktuelle Auflagen enthalten diesen Fehler nicht mehr. Zum Umtausch schickt man die DVD Nr. 2 an: Warner Home Video Abt.: Kundenservice Jarrestrasse 4 22303 Hamburg Es schadet sicherlich nicht, vorher eine eMail an whvkundenservice@warnerbros.com zu schreiben und zu erwähnen, dass der DVD-Tausch eine hervorragende Idee ist. Ein Austausch über die Händler ist auch möglich, hier werden jedoch nur komplette Boxen getauscht. Weiterhin hat es eine Designänderung bei der Verpackung der DVDs rück- wirkend zunächst ab Staffel 3 gegeben, so dass es jetzt im Regal nicht mehr einheitlich ist, weil die neuen Boxen breiter sind. 2.3. Wer steht hinter Babylon 5? Babylon 5 wurde von J. Michael Straczynski (kurz auch "JMS" genannt) "erfunden". Er ist für Babylon 5 die Person, die Gene Roddenberry für Star Trek war. Er schrieb den Handlungsbogen der Serie, arbeitete alle Figuren aus und ist auch noch Co-Executive Producer (gemeinsam mit Doug Netter). Seit 1987 arbeitet JMS schon an der Serie, sie ging aber erst 1992 in Produktion. Doug Netter steht auf dem gleichen Rang wie Straczynski, übernimmt aber hauptsächlich die geschäftliche Seite und überlässt JMS die kreative. Harlan Ellison ist der Conceptual Cosultant, er hat außerdem das "Manifest" für Babylon 5 geschrieben, in dem anderen Autoren erklärt wird, wie sie für Babylon 5 schreiben sollten. Unter den Autoren finden sich gut bekannte Schriftsteller wie David Gerrold, D.C. Fontana und Peter David. Die meisten Drehbücher, zum Beispiel die gesamte dritte und vierte Staffel, schrieb und schreibt aber JMS selbst, mit der Begründung, dass er es einfach nicht lassen kann. :-) Christopher Franke, früher ein Mitglied der Gruppe Tangerine Dream, schrieb bis auf Waffenbrüder und Crusade den Soundtrack zu Babylon 5. Diese wurden von Evan Chen mit "Musik" untermalt. Die Musik für die Urfassung des Pilotfilms schrieb Stewart Copeland. Dieser ist wiederum nicht mit John Copeland zu verwechseln, der Regie führte und für die Produktion verantwortlich ist. 2.4. Was hat JMS sonst schon gemacht? J. Michael Straczynski hat schon als Autor für mehrere SF-Serien wie Twilight Zone, Captain Power und die Zeichentrickserie Ghostbusters gearbeitet. Er hat außerdem auch für "Mord ist ihr Hobby" und "Jake und McCabe" geschrieben und viele Kurzgeschichten, eine Anthologie und zwei Fantasy/ Horror-Romane veröffentlicht. Weiterhin war er Co-Moderator von "Hour 25", einer SF-Radio-Talkshow für den Raum Los Angeles. Weiterhin war er verantwortlich für die Endzeitserie Jeremiah, die er nach der zweiten Staffel verließ. JMS hat auch Comics zu Star Trek (#16 von DC) und Babylon 5 vertextet und sich als großer Comic-Fan geoutet. Mittlerweile verdient JMS einen Teil seines Geld mit einem Exklusivvertrag bei Marvel Comics (u.a. Spiderman, Supreme Power). Vorher sind von ihm so namhafte Serien wie Rising Stars und Midnight Nation bei Top Cow erschienen. Außerdem hat er ein Hardcovercomic namens Delicate Creatures herausgebracht. Eine nicht ganz aktuelle Zusammenfassung in englischer Sprache bietet: 2.5. Welche Spezialeffekte hat Babylon 5? Alle Spezialeffekte für Babylon 5 sind Computer Generated Imagery (CGI, computererstellte Bildertechnik). Die Firma Foundation Imaging, geleitet von Ron Thornton, benutzt das Computerprogramm Lightwave 3D und Spezialprogramme für das Design und die Spezialeffekte. Macintoshs und PCs werden manchmal für 2D-Effekte benutzt. Ab der 4. Staffel erstellte Foundation Imaging nicht mehr die Babylon 5-Effekte. Sie wurden jetzt von Netter Digital Technologies "im Haus", unter Leitung von Co-Producer George Johnson, mit den gleichen technischen Mitteln wie bei Foundation Imaging erstellt. Anfangs benutzte man dafür Amigas, später stellte man aber auf PC-Technik um. Dieselbe Firma erstellte auch die Effekte für Crusade und die Spielfilme. Die Effekte für Legend of the Rangers stammen von GVFX. 2.6. Wie kann man die Leute hinter Babylon 5 erreichen? JMS hat empfohlen, dass man, wenn man Babylon 5 unterstützen will, am besten seiner lokalen Fernsehstation schreiben sollte, also in Deutschland Pro 7. Man kann auch an JMS und die ganze Crew schreiben. Achtung! Bitte keine Skripts oder Story-Ideen schicken! Bei Babylon 5 werden keine "fremden" Stories angenommen. Person [also JMS, Claudia Christian oder wer auch immer] c/o BABYLON 5 [wichtig!] 14431 Ventura Blvd, Suite 260 Sherman Oaks, CA 91423-2606 USA Bärbel Haddrell hat dazu noch einige interessante Hinweise: "Ich habe einige Male an Schauspieler unter dieser Adresse geschrieben. Wie üblich habe ich einen DIN 4 selbstadressierten Umschlag und drei Internationale Anwortscheine beigelegt, wenn ich einen Autogrammwunsch hatte und in vielen Fällen habe ich auch eins bekommen. In zwei Fällen bekam ich sogar auch noch einen netten Brief mit dem Foto." Wer eine Email an JMS senden will, sollte folgendes beachten: · Sende JMS *keine* Kommentare, Vorschläge etc. über die Story von Babylon 5. Das ist *ganz* *ganz* wichtig!! · Wenn Du Fragen oder Kommentare hast, poste sie in einem öffentlichen Forum · Sende JMS persönlich nur Post über vertrauliche Dinge · Sende JMS nur E-Mail über seine Adresse bei Genie (siehe Lurker's Guide) oder per Schneckenpost an die oben genannte Adresse · Sende JMS keine Attachments, vor einiger Zeit hat er auf diesem Wege ein Trojanisches Pferd (eine Art Virus) bekommen! Außerdem füge ihn nicht deinem Adressbuch hinzu, damit er von Viren, die sich auf die Weise verbreiten, geschützt ist. · Sende JMS keine Story-Ideen, Bitten ein Skript zu lesen, Bitten um Souvenirs, Autogramme etc.! · Und vor allem: JMS ist ein vielbeschäftigter Mann und bekommt 500 Emails pro Tag. Nimm Dich also nicht so wichtig und sei nicht sauer, wenn Du keine Antwort bekommst. Es gibt eine "Howtogetintouchwithjms"-FAQ unter . Diese sollte man unbedingt gelesen haben, bevor man JMS schreibt. 2.7. Kurz und Knapp F: Sind die Babylon 5 Romane und Comics offizieller Teil der Geschichte? A: Ja, JMS versucht sicherzustellen, dass sie gut in die Haupthandlung mit hineinpassen. Vor allem der 7. ("The Shadow Within" von Jeanne Cavelos) und der 9. ("To Dream in the City of Sorrows" von JMS Frau Kathryn Drennan) passen sehr gut in den Gesamthandlungsablauf. Auch die drei neueren Triologien erzählen die Geschichte des Babylon 5 Universums weiter. Im Comic "In Valen's Name" finden sich weitere Informationen über die Freundschaft von Sinclair und Garibaldi und die Verwicklung des PSI-Corps mit demSchattenschiff und auf dem Mars. F: Wo kann ich Babylon 5-Videos und DVDs jeglicher Art bestellen? A: In de.rec.sf.babylon5.misc wird in aller Regel amazon.de (oder .com, .co.uk) genannt. Alternativen gerade für ältere und speziellere Sachen sind wären die Avides Media AG (, Blackstar.co.uk sowie SF and More! oder The Babylon 5-Shop unter . F: Wie kommt es, dass einige Figuren zwar im Vorspann zu sehen sind, aber nicht in der Folge? A: Alle Figuren, die einen Vertrag für mindestens sieben Episoden haben, erscheinen im Vorspann. F: Was war zuerst da, Babylon 5 oder Deep Space Nine? A: Babylon 5 wurde 1989, zwei Jahre vor Beginn von DS9, Paramount angeboten, aber abgelehnt. F: Warum benutzt man im 23. Jahrhundert immer noch Papier? A: Papier ist praktisch. Es ist eigentlich ein recyclebares, synthetisches Material, kein Papier. F: Warum wurde Sinclair der Job gegeben? Er war doch nur Commander. A: Die Minbari, die bei der Finanzierung der Station erheblich mitgewirkt haben, wiesen alle anderen Anwärter zurück. F: Wie wird das Problem mit Geräuschen im Weltraum gelöst? A: Die Existenz von Geräuschen im Weltraum ist fraglich. Stellt Euch vor, es wäre Musik. F: Hatten Susan Ivanova und Talia Winters eine Affäre? A: Ja. Da Babylon 5 aber eine Familiensendung ist, wurde das nicht übermäßig deutlich gezeigt. F: Wie ist das mit dem Haar der Centauri? A: Es ist ein Zeichen der sozialen Stellung: Je kunstvoller es ist, desto höher der Status, außerdem unterliegt es Modetrends. Frauen sind glatzköpfig. F: Was ist das für ein Ding auf den Köpfen der Minbari? A: Es ist ein Knochen. Er wächst mit dem Alter und unterscheidet sich nach Person, Geschlecht und Kaste. F: Wie begann der Krieg zwischen Minbari und Menschen? A: Als Missverständnis beim ersten Kontakt. F: Warum sprechen die Aliens immer Deutsch (Englisch) miteinander? A: Sie sprechen eigentlich immer ihre Muttersprache. Dem Zuschauer wird das gnädigerweise übersetzt. F: Wie groß ist die Station? Wie viele Leute befinden sich auf ihr? A: Sie ist 5 Meilen lang (rund 7.5km) und 250.000 Leute befinden sich auf ihr, viele auf der Durchreise. F: Wie funktioniert die Kommunikation mit anderen Planeten? A: Durch Tachyonen ist Kommunikation ohne Zeitverzögerung möglich. F: Wo in der Galaxie befindet sich Babylon 5? A: Weniger als 25 Lichtjahre, also rund 2,4 * 10^14 km von der Erde entfernt, am Stern Epsilon Eridani. F: Wie ist das mit den Rängen der Offiziere auf Babylon 5? A: Schwierig... in jedem Fall lehnt sie sich aber an der gegenwärtigen Struktur der US Army und Navy an. Laut dem Babylon 5 Rollenspiel von CE sieht es folgendermaßen aus: EA Ground Forces EA Fleet ----------------- --------- General of the EA GF Admiral of the EA Fleet General Admiral Lieutenant General Fleet Admiral Major General Vice Admiral Brigadier General Rear Admiral Colonel Fleet Captain (Lieutenant Colonel) Commander Major Lieutenant Commander GF Captain Fleet Lieutenant First Lieutenant (Lieutenant junior grade) Second Lieutenant Ensign In der gegenwärtigen US Army gibt es jedoch noch einen Lieutenant Colonel, der dem Commander entspricht, und in der US Navy noch einen Lieutenant junior grade, der dem First Lieutenant entspricht. Diese Ränge gibt es z.T. auch auf Babylon 5. Sie sind in Klammern dargestellt. 2.8. Einflüsse der Fans auf Babylon 5 Die Position von Babylon 5 ist Grid Epsilon 470,18,22. Das ist die Position des Original Babylon 5 Themas (Page 470, CAT 18, topic 22) auf Genie, einem US-Online-Dienst. Die Position eines Planeten in Mind War (Die Macht des Geistes) ist Grid Epsilon 470,18,25, die die Babylon 5-Kategorie auf Genie repräsentieren soll. Teilweise wurden durch Fan-Antworten einige Dinge im Pilotfilm geändert. Die Stimme von Delenn zum Beispiel sollte erst elektronisch verändert werden. Eigentlich sollte sie während der Serie ihr Geschlecht wechseln. Als während der ersten Staffel Namen für eine Riesenfirma und ein Mineral gesucht wurden (aus rechtlichen Gründen wurden die ersten Vorschläge abgelehnt) wandte sich JMS an die Babylon 5-Kategorie in Genie und bat um Vorschläge. Ausgewählt wurden Universal Terraform für die Firma auf Vorschlag von Arne Starr und Quantum 40 für das Mineral auf Vorschlag von David Strauss. Die Bewohner der unteren Decks werden Lurkers genannt, nach den Leuten, die in Newsgroups nur mitlesen, aber nie posten. Ein Schiff der Erdallianz in A Voice in the Wilderness (Angriff der Aliens) heißt Hyperion, benannt nach dem Babylon 5 FTP-Sitz ftp.hyperion.com (jetzt ). 2.9. Auszeichnungen für Babylon 5 September 1993 Emmy Award für Spezialeffekte im Pilotfilm März 1994 Space Frontier Foundation Preis für die Beste Vision der Zukunft September 1994 Emmy Award für Makeup in The Parliament of Dreams ? Cult TV Award für die beste neue Serie ? Jewish Televimage Award Juli 1995 Nomierung für den Emmy in Cinematography, Hairstyling und Makeup Mai 1996 "Schatten Am Horizont" ("Coming of Shadows") gewinnt den Compuserve Homer Award fuer dramatische Präsentation Juli 1996 Nomierung von Comes the Inquisitor für den Emmy in Cinematography September 1996 "Coming of Shadows" gewinnt den Hugo Oktober 1996 Space Frontier Foundation Award für Beste Vision der Zukunft Oktober 1996 Sci-Fi Universe Awards für Beste Serie, bester Hauptdarsteller (Bruce Boxleitner), bester Nebendarsteller (Peter Jurasik) und beste Nebendarstellerin (Mira Furlan). December 1996 American Cinema Foundations's 1997 E Pluribus Unum Award für "Passing Through Gethsemane". Juli 1997 Nominierung der Folge "The Summoning" für den Emmy für das beste Make-Up September 1997 Hugo für "Die Strafaktion" ("Severed Dreams") Weitere Auszeichnungen waren die Hugo-Nomenierung für "Sleeping in Light", der Saturn Award usw. Genauere Infos willkommen. 2.10. Diverse Informationen zur Produktion Babylon 5 ist im 16:9-Format gedreht worden. Nach den 4:3 Ausstrahlungen auf TNT wird sie in 16:9 auf dem SciFi Channel ausgestrahlt und auf DVD veröffentlich. Die Vorspänne sind im Letterbox-Format. Das Alien-Makeup wurde nach dem Pilotfilm von den Optic Nerve Studios übernommen. Drei "Fehler" wurden gesendet und später berichtigt: Die Originalversion von "Mind War" hatte einen CGI-Fehler, der für spätere Ausstrahlungen berichtigt wurde. Die Satellitenausstrahlung für Nordamerika von Chrysalis wurde falsch zusammengesetzt und ein inkorrekter geschichtlicher Hinweis bezüglich Jack the Ripper wurde in Comes of the Inquisitor berichtigt. In den ersten Folgen der zweiten Staffel wurde teilweise der unveränderte Vorspann gezeigt, so dass Deleens Verwandlung bereits dort offenbar wurde, dieser Fehler hat es auch auf die DVD der zweiten Staffel geschafft. 2.11. Produktionsreihenfolge und Serienreihenfolge 2.12.1. Austrahlungsreihenfolge Einige Episoden wurden in einer anderen Reihenfolge gesendet, als sie eigentlich gedreht wurden. Gründe davon sind z.B., dass man zusätzliche Zeit benötigte, um eine Episode mit vielen Spezialeffekten nachzubearbeiten. Infos im WWW 2.12.2. In welcher Reihenfolge soll man Babylon 5 schauen? Dazu gibt es so viele verschiedene Meinungen wie zu fast keinem anderen Thema. Die chronologisch korrekte Reihenfolge ist folgende: Die Zusammenkunft (Pilotfilm / erschienen auf: VHS, DVD) 1. Staffel (Serie / DVD) 2. Staffel (Serie / DVD) 3. Staffel (Serie / DVD) 4. Staffel #01-12 (Serie / DVD) Das Tor zur 3. Dimension (TV-Film / VHS) 4. Staffel #13-22 (Serie / DVD) 5. Staffel #01-21 (Serie / US DVD) Der Fluß der Seelen (TV-Film, VHS) Waffenbrüder (TV-Film, VHS) Babylon 5: Crusade (Spin-off Serie / VHS) Legend of the Rangers (TV-Film, AU & NZ VHS) Der erste Schritt (TV-Film / VHS, DVD) 5. Staffel #22 (Serie / UK DVD) Auch die Anordnung innerhalb der Staffel - gerade bei Crusade - ist nicht ganz unstrittig. Mehr Informationen finden sich unter oben angegebener URL. Neben der strikt chronologischen Reihenfolge, wurde in de.rec.sf.babylon5.misc folgende vorgeschlagen: Die Zusammenkunft (Pilotfilm / erschienen auf: VHS, DVD) 1. Staffel (Serie / DVD) Der erste Schritt (TV-Film / VHS, DVD) 2. Staffel (Serie / DVD) 3. Staffel (Serie / DVD) 4. Staffel #01-12 (Serie / DVD) Das Tor zur 3. Dimension (TV-Film / VHS) 4. Staffel #13-22 (Serie / DVD) 5. Staffel (Serie / US DVD) Der Fluß der Seelen (TV-Film, VHS) Waffenbrüder (TV-Film, VHS) Babylon 5: Crusade (Spin-off Serie / VHS) Legend of the Rangers (TV-Film, AU & NZ VHS) Da der Film "Der erste Schritt" die relativ schwache Enthüllung über Sinclair in 2x01 vorwegnimmt, muss jeder selbst entscheiden, wann er den Film letztendlich schauen möchte. Die Rahmenhandlung spielt 16 Jahre nach der 5. Staffel, drei Jahre vor SiL, der Hauptteil aber in den Jahren 2243-2248, d. h. rund 10 Jahre vor dem Pilotfilm. In den USA wurde dieser Film zwischen der 4. und 5. Staffel ausgestrahlt. 2.12. Änderungen in der Kontinuität 2.12.1. Zwischen Pilotfilm und erster Staffel Wegen Nachbearbeitung und Neubesetzung nach dem Pilotfilm wurden Lt. Cmdr. Laurel Takashima, Dr. Benjamin Kyle und die Telepathin Lyta Alexander verworfen. Kyle und Alexander wurden unter "seltsamen Umständen" auf die Erde zurückgeschickt und Takashima erhielt einen Auftrag für eine geheime Mission. Die "Hintergründe" der Personen und viele Charakterzüge wurden auf ihre Neubesetzungen, Cmdr. Susan Ivanova, Dr. Franklin und Talia Winters, übertragen. Das Make-up für G'Kar wurde verbessert, Delenns Aussehen wurde beträchtlich verändert, als endgültig festgelegt wurde, dass sie weiblich sei. 2.12.2. Zwischen erster und zweiter Staffel Direktor Richard Compton, der anfangs schon fast zum Inventar gehörte, verließ die Serie nach "Der Gral". Der Vorspann wurde kürzer gestaltet und enthält nun Bilder von den Hauptdarstellern. Viele Verbesserungen, wie Kostüme, Make-up, Beleuchtung und Spezialeffekte, aber auch neue Sets, wie der Basar und die Offiziersmesse wurde hinzugefügt. Um die Handlung "zu verbessern" wurde Commander Sinclair "vom Schachspiel entfernt", sprich herausgeschrieben. Laut JMS geschah dies nach gegenseitiger Absprache der Produzenten mit Michael O'Hare. Ivanova wurde zum Commander befördert, Delenn durchlief eine körperliche Veränderung hin zum Menschlichen und die Figur von Warren Keffer wurde hinzugefügt. Mary Kay Adams übernimmt die Rolle als Na'Toth von Caitlin Brown. 2.12.3. Zwischen zweiter und dritter Staffel Der Vorspann wurde wieder geändert und zusätzliche Sets erstellt, Zack Allan ist ein fester Charakter in der Serie. Marcus Cole kam hinzu, dafür wurden Warren Keffer, Talia Winters und Na'Toth nicht mehr gebraucht. 2.12.4. Zwischen dritter und vierter Staffel Foundation Imagining produziert nicht mehr die Spezialeffekte, sie werden jetzt innerbetrieblich von Netter Digital erstellt. Zusätzlich erscheinen viele unwichtige Nebenfiguren nicht mehr. Lyta Alexander wird festes Mitglied der Serie. 2.12.5. Zwischen vierter und fünfter Staffel Ivanova scheidet aus, dafür wird Captain Lochley eingeführt. Garibaldi ist nicht mehr Security Chief, sondern arbeitet für die neugeschaffene Allianz. 3. Fan Clubs und Informationen im Netz 3.1. Fan Clubs Fan Clubs und Informationen zu Schauspielern findet man relativ einfach über die Schlüsselworte "fan club" und den Namen des entsprechenden Schauspielers in den verbreiteten Suchmaschinen. Auch die IMDb hilft hier weiter. Die meisten Babylon 5-Fan Clubs sind inzwischen aber leider aufgelöst. 3.2. Online-Informationen 3.2.1. World Wide Web The Lurker's Guide to Babylon 5 ist der beste Site für Babylon 5 - mit Quellen, Infos, Analysen, Bildern usw. · (Amerika) Etwas veraltete Mirrors finden sich unter: · (Amerika) · (Australien) · (Griechenland) Martina Walter und Carsten Witte sind die Initiatoren des deutschen Lurkers Guides. Er ist unter zu erreichen und erhält die Übersetzungen aller Episodenzusammenfassungen und -analysen sowie einiges mehr. Weitere Links finden sich in der Deutschen Babylon-5-Mini-FAQ, die wöchentlich in de.rec.sf.babylon5.misc gepostet wird. 3.2.2. Usenet rec.arts.sf.tv.babylon5.info ist eine kleine, wenig beschäftigte Newsgroup. Hier werden Ankündigungen, Infos und allgemeine Sammlungen von Beiträgen von JMS veröffentlicht. Sie wurde im November 1995 eingerichtet. rec.arts.sf.tv.babylon5.moderated ist die neue NG, in der auch JMS teilnimmt. Achtung! Es herrscht sehr viel Verkehr hier. rec.arts.sf.tv.babylon5 Dies ist die ehemalige Hauptdiskussions-NG für Babylon 5, die im März 1994 erstellt wurde. alt.tv.babylon-5 ist die Original-NG und wurde schon im Februar 1993 erstellt und ist immer noch online. Wahrscheinlich ist einfach mal der rmgroup nicht weit gekommen. :-) uk.media.tv.sf.babylon5 und aus.sf.babylon5 sind die britischen und australischen B5-NGs. de.rec.sf.babylon5.misc ist die deutschen Babylon 5-Newsgroup. Mehr siehe unten. 3.3. Mit JMS diskutieren JMS nimmt seit Juli 1993 sehr aktiv im Usenet teil. Er hörte für einige Zeit auf schreiben, als zuviel Flames für ihn kamen. Er kehrte aber zurück, als eine moderierte Gruppe eröffnet wurde. Außerdem nimmt er noch an BIX und CompuServe teil und macht passiv an einigen anderen Systemen mit, um einen Überblick über laufende Babylon 5-Diskussionen zu bekommen. Der Grund, warum keine Story-Ideen gepostet werden dürfen ist der, dass JMS (oder ein anderer Autor) sie nicht verwenden darf, da es Probleme mit dem Gesetz gibt: Die Story könnte ja gestohlen sein... Zum Beispiel musste JMS eine Story kürzen, als jemand fragte. "Was wäre, wenn Joe eine Story schreiben würde, in der eine Person, deren Gedächtnis aufgrund einer Straftat gelöscht wurde, herausfinden würde, wer er/sie ist?" Erst nachdem einige schwierige, rechtliche Probleme aus der Welt geschafft wurden, konnte eine Episode dieses Inhalts in der dritten Staffel gesendet werden. Dieses Problem wurde viel diskutiert und man ist zum Entschluss gekommen, dass kreative Ideen in der Creative Mailing List veröffentlicht werden können. 3.4. Besonderheiten in de.rec.sf.babylon5.misc In der Hierarchie von de.rec.sf.babylon5.* gibt es derzeit nur noch eine Gruppe: de.rec.sf.babylon5.misc. Die Gruppe de.rec.sf.babylon5.misc ist der Nachfolger der alten Gruppe de.rec.sf.babylon5 - hier können alle unmoderiert miteinander diskutieren. Zwischenzeitlich gab es eine Gruppe de.rec.sf.babylon5.infos, die eventuell noch auf einigen Newsservern geführt wird. Sie diente dazu gewisse Informationen (wie FAQs oder Episodenhandlungen) zu bündeln, so dass sie einfacher gefunden und archiviert werden können. 3.5. Spoiler Spoiler in de.rec.sf.babylon5.misc sind inhaltliche Informationen zu den 13 Folgen "Babylon 5: Crusade" sowie zu dem Spielfilm "The Legend of the Rangers". Da zumindest erstere aber als deutsches Video erhältlich sind, wird dies nicht so eng gesehen. Dennoch wird im derzeit laufenden DVD-Rerun versucht, Neulingen die Diskussion nicht zu verwehren, und Informationen auf Zukünftiges werden zurückhaltend eingesetzt. "Wenn man nun über solche Folgen diskutieren möchte, ist es üblich, die Postings mit einer so genannten Spoiler-Warnung zu versehen, um allen, die die Folge noch nicht kennen, nicht den Spaß zu verderben. Dazu beginnt man den Artikel mit "Spoiler zu xyz" und lässt dann ausreichend Lehrzeilen [ca. 20-30], um Unbedarfte nicht ins Verderben rennen zu lassen. Manchmal werden Spoiler auch mit ROT-13 codiert (jeder Buchstabe wird durch seinen 13-ten Nachfolger ersetzt)." (Barbara König) 4. Episoden und Publikationen 4.1. Episodenlisten 4.1.1. Babylon 5 Die ersten vier Staffeln wurden in den USA in Syndication ausgestrahlt, die fünfte lief auf TNT. Derzeit wird Babylon 5 vom SciFi Channel ausgestrahlt Im deutschen FreeTV liefen alle Staffeln auf Pro7, im PayTV, zum Teil auch in deutscher Erstausstrahlung, auf DF1/ Premiere World. Die deutschen Ausstrahlungstermine beziehen sich auf die deutsche Erstausstrahlung im FreeTV. Die Serie war in englisch komplett auf Video erhältlich, auf deutsch nur bis Folge vier inklusive der Doppelfolge Angriff der Aliens. Derzeit wird die Serie in Form von DVD-Box Sets veröffentlicht. Den Pilotfilm gibt in der Special Edition und in der ursprünglichen Version auf VHS und DVD, die Special Edition gibt es nur in englisch. Der Titel der deutschen DVD lautet: Die Zusammenkunft. Die Titel des dritten und vierten Box-Sets lauten in der Übersetzung wie der ent- sprechende Episodentitel: "Kriegsrecht" und "Die Befreiung von Proxima 3". Pilotfilm "The Gathering" - "Die Zusammenkunft" Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 0 02.03.93 The Gathering Spacecenter Babylon 5 03.08.95 0 04.01.98 The Gathering - Special Edition 1. Staffel "Signs and Portents" - "Zeichen und Wunder" Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 1 24.01.94 Midnight on the Firing Line Ragesh 3 06.08.95 2 31.01.94 Soul Hunter Der Seelenjäger 13.08.95 3 07.02.94 Born to the Purple Die Purpurdaten 20.08.95 4 14.02.94 Infection Ein unheimlicher Fund 27.08.95 5 21.02.94 The Parliament of Dreams Angriff auf G'Kar 03.09.95 6 28.02.94 Mind War Die Macht des Geistes 10.09.95 7 07.03.94 The War Prayer Angriff auf die Außerirdischen 17.09.95 8 14.03.94 And the Sky Full of Stars Gefangen im Cybernetz 24.09.95 9 18.04.94 Deathwalker Die Todesbringerin 01.10.95 10 25.04.94 Believers Die Gläubigen 08.10.95 11 02.05.94 Survivors Ein Wiedersehen mit Folgen 15.10.95 12 09.05.94 By Any Means Necessary Mit allen Mitteln ... 22.10.95 13 16.05.94 Signs and Portents Visionen des Schreckens 29.10.95 14 23.05.94 TKO Im Ring des Blutes 05.11.95 15 04.07.94 Grail Der Gral 12.11.95 16 11.07.94 Eyes Die Untersuchung 19.11.95 17 18.07.94 Legacies Krieger wider Willen 26.11.95 18 25.07.94 A Voice in the Wilderness I Angriff der Aliens I 01.12.95 19 01.08.94 A Voice in the Wilderness II Angriff der Aliens II 01.12.95 20 08.08.94 Babylon Squared Verloren in der Zeit 03.12.95 21 15.08.94 The Quality of Mercy Die Heilerin 10.12.95 22 24.10.94 Chrysalis "Chrysalis" 17.12.95 2. Staffel "The Coming of Shadows" - "Schatten am Horizont" Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 23 31.10.94 Points of Departure Die Feuerprobe 31.12.95 24 07.11.94 Revelations Rückkehr der Finsternis 07.01.96 25 14.11.94 The Geometry of Shadows Ein Frage der Farbe 14.01.96 26 21.11.94 A Distant Star Rettet die Cortez! 21.01.96 27 28.11.94 The Long Dark Unsichtbarer Feind 28.01.96 28 05.12.94 Spider in the Web Freiheit für den Mars! 04.02.96 29 12.12.94 Soul Mates Drei Frauen für Mollari 18.02.96 30 23.01.95 A Race Through Dark Places Der Gedankenpolizist 11.02.96 31 30.01.95 The Coming of Shadows Schatten am Horizont 25.02.96 32 06.02.95 Gropos Die Schlacht um Matok 03.03.96 33 13.02.95 All Alone in the Night Alarm im Sektor 92 10.03.96 34 20.02.95 Acts of Sacrifice Auf dem Pulverfaß 17.03.96 35 27.02.95 Hunter, Prey Der Arzt des Präsidenten 24.03.96 36 24.04.95 There All the Honor Lies Minbari lügen nicht 31.03.96 37 01.05.95 And Now For a Word 36 Stunden auf Babylon 5 14.04.96 38 15.05.95 Knives Duell unter Freunden 21.04.96 39 08.05.95 In the Shadow of Z'ha'dum Das Geheimnis von Z'Hadum 28.04.96 40 22.05.95 Confessions and Lamentations Das Ende der Markab 05.05.96 41 11.10.95 Divided Loyalties Verräter ohne Schuld 12.05.96 42 18.10.95 The Long, Twilight Struggle Die Armee des Lichts 19.05.96 43 25.10.95 Comes the Inquisitor Das Verhör des Inquisitors 02.06.96 44 01.11.95 The Fall of Night Ein Pakt mit dem Teufel 09.06.96 3. Staffel "Point of No Return" - "Punkt ohne Rückkehr" Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 45 07.11.95 Matters of Honor Das Schattenschiff 22.09.96 46 14.11.95 Convictions Bombenterror 29.09.96 47 21.11.95 A Day in the Strife 24 Stunden bis zum Ende 06.10.96 48 28.11.95 Passing Through Gethsemane Die Schrift aus Blut 13.10.96 49 29.01.96 Voices of Authority Der Beweis 20.10.96 50 05.02.96 Dust to Dust Der Selbstversuch 27.10.96 51 12.02.96 Exogenesis Der Hüter des Wissens 03.11.96 52 19.02.96 Messages from Earth Das Netz der Lügen 10.11.96 53 26.02.96 Point of No Return Kriegsrecht 17.11.96 54 01.04.96 Severed Dreams Die Strafaktion 24.11.96 55 08.04.96 Ceremonies of Light and Dark Ein neuer Anfang 01.12.96 56 22.04.96 A Late Delivery From Avalon Schmerzen der Erinnerung 15.12.96 57 15.04.96 Sic Transit Vir Eine wahre Centauri 08.12.96 58 29.04.96 Ship of Tears Der Feind meines Feindes 22.12.96 59 06.05.96 Interludes and Examinations Zeit des Abschieds 29.12.96 60 30.09.96 Walkabout Die Schlacht der Telepathen 26.01.97 61 13.05.96 War Without End I Ranger Eins 05.01.97 62 20.05.96 War Without End II Tausend Jahre durch die Zeit 19.01.97 63 07.10.96 Grey 17 Is Missing Das Rätsel von Grau 17 02.02.97 64 14.10.96 And the Rock Cried Out, No Hiding Place Tod eines Intriganten 09.02.97 65 21.10.96 Shadow Dancing Der große Schlag 16.02.97 66 28.10.96 Z'ha'dum (1/2) Der Alleingang 23.02.97 4. Staffel "No Surrender, No Retreat" - "Keine Kapitulation, kein Rückzug" Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 67 04.11.96 The Hour of the Wolf (2/2) In der Stunde des Wolfs 23.05.98 68 11.11.96 Whatever Happened to Mr. Garibaldi? Der Letzte des Kha'ri 30.05.98 69 18.11.96 The Summoning Rückkehr vom Schattenplaneten 06.06.98 70 25.11.96 Falling Toward Apotheosis Das Monster auf dem Thron 13.06.98 71 27.01.97 The Long Night Tyrannenmord 20.06.98 72 03.02.97 Into the Fire Das dritte Zeitalter 27.06.98 73 10.02.97 Epiphanies Unter Quarantäne 04.07.98 74 17.02.97 The Illusion of Truth Lügenpropaganda 11.07.98 75 24.02.97 Atonement Das Traumorakel 18.07.98 76 21.04.97 Racing Mars Captain Jack 25.07.98 77 28.04.97 Lines of Communication Die Stimme des Widerstands 01.08.98 78 05.05.97 Conflicts of Interests Ein Job für Garibaldi 08.08.98 79 12.05.97 Rumors, Bargains and Lies Krieg der Kasten 15.08.98 80 19.05.97 Moments of Transition Im Kreis des Sternenfeuers 22.08.98 81 26.05.97 No Surrender, No Retreat Die Befreiung von Proxima 3 29.08.98 82 02.06.97 The Exercise of Vital Powers Hinter den Kulissen 05.09.98 83 09.06.97 The Face of the Enemy Homo superior 12.09.98 84 16.06.97 Intersections in Real Time Das Verhör 19.09.98 85 06.10.97 Between the Darkness and the Light Das Werkzeug der Vergeltung 26.09.98 86 13.10.97 Endgame Söhne und Töchter der Erde 10.10.98 87 20.10.97 Rising Star Die neue Allianz 17.10.98 88 27.10.97 The Deconstruction of Falling Stars In hundert Jahren, in tausend Jahren 24.10.98 5. Staffel "The Wheel of Fire" - "Das Rad des Feuers" Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 89 21.01.98 No Compromises Der Attentäter 07.11.98 90 28.01.98 The Very Long Night of Londo Mollari An der Schwelle des Todes 14.11.98 91 04.02.98 The Paragon of Animals Die Stimme des Universums 21.11.98 92 11.02.98 A View from the Gallery Einfache Leute 28.11.98 93 18.02.98 Learning Curve Lektion des Schreckens 05.12.98 94 25.02.98 Strange Relations Der Herr der Bluthunde 12.12.98 95 04.03.98 Secrets of the Soul Ein sterbendes Volk 19.12.98 96 18.03.98 In the Kingdom of the Blind Die Telepathenkolonie 09.01.99 97 25.03.98 A Tragedy of Telepaths Die letzte Gefangene 16.01.99 98 01.04.98 Phoenix Rising Vergeßt Byron nicht! 23.01.99 99 08.04.98 The Ragged Edge Das Buch G'Kar 30.01.99 100 11.03.98 Day of the Dead Der Tag der Toten 02.01.99 101 15.04.98 The Corps is Mother, The Corps is Father Das Corps der Gnadenlosen 06.02.99 102 27.05.98 Meditations on the Abyss Die Wahrheit ist ein Fluß 13.02.99 103 03.06.98 Darkness Ascending Am Rande des Abgrunds 20.02.99 104 10.06.98 And All My Dreams, Torn Asunder Die Blockade 27.02.99 105 17.06.98 Movements of Fire and Shadow (1/2) Der letzte Befehl 06.03.99 106 28.10.98 The Fall of Centauri Prime (2/2) Die Bürde des Imperators 13.03.99 107 04.11.98 The Wheel of Fire Augen aus Feuer 20.03.99 108 11.11.98 Objects in Motion Wann, wenn nicht jetzt? 27.03.99 109 18.11.98 Objects at Rest Der letzte Blick zurück 03.04.99 110 25.11.98 Sleeping in Light Der Weg ins Licht 10.04.99 4.1.2. Fernsehfilme Die vier Fernsehfilme wurden in den USA auf TNT ausgestrahlt. Im deutschen FreeTV liefen die Fernsehfilme auf Pro7 (RoS, ACtA) und RTL2 (ItB, TS). ItB ist auf DVD und Video erhältlich, alle anderen Filme gibt es sowohl in englisch als auch in deutsch nur als Videorelease. Eine Veröffentlichung der restlichen Filem auf DVD ist in den USA in Vorbereitung. Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 111 04.01.98 In the Beginning Der erste Schritt 21.01.01 112 19.07.98 Thirdspace Das Tor zur 3. Dimension 04.09.02 113 08.11.98 The River of Souls Der Fluß der Seelen 27.01.01 114 03.01.99 A Call to Arms Waffenbrüder 20.01.01 4.1.3. Crusade In den USA wurden die 13 Folgen in dieser Reihenfolge auf TNT austrahlt, derzeit werden sie in anderen Reihenfolge auf dem SciFi Channel wiederholt. Es steht nicht fest, wer die Folgen in Deutschland ausstrahlen wird. Eine deutsche Übersetzung und ein Videorelease liegt vor. Eine Veröffentlichung auf DVD ist in den USA vorgesehen. Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 1 09.06.99 War Zone Kriegsgebiet 2 16.06.99 The Long Road Der lange Weg 3 23.06.99 The Well of Forever Quell der Ewigkeit 4 30.06.99 The Path of Sorrows Der Pfad der Sorgen 5 07.07.99 Patterns of the Soul Dureenas Geheimnis 6 14.07.99 Ruling From the Tomb Befehle aus dem Grab 7 21.07.99 The Rules of the Game Nach eigenen Regeln 8 28.07.99 Appearances and Other Deceits Erscheinungsbilder 9 04.08.99 Racing the Night Der Friedhof der Schiffe 10 11.08.99 The Memory of War Die Warnung des Magiers 11 18.08.99 The Needs of Earth Praxis 9 12 25.08.99 Visitors From Down the Street Verschwörer 13 01.09.99 Each Night I Dream of Home Die Entscheidung Die Produktions- und Sendereihenfolge(n) von Crusade unterscheiden sich wie oben erwähnt beträchtlich. Probleme in der Kontinuität ergeben sich insbesondere durch den Uniformswechsel, drei verschiedene Treffen von Gideon und Lochely, den Nanovirus-Schutz sowie natürlich das Auftauchen und Verschwinden von Galen. Weiterhin kursieren im Internet Drehücher für drei weitere Episoden: Value Judgements, End of the Line, To the Ends of the Earth. Nähere Infos zu Crusade gibt es in Hendrik Sefflers Crusade Mini-FAQ unter und in de.rec.sf.babylon5.misc. 4.1.4. The Legend of the Rangers Der Fernsehfilm wurden als möglicher Pilotfilm eines weiteren Babylon 5 Spin-Offs in den USA auf dem SciFi Channel ausgestrahlt. Die Quoten waren jedoch zu gering, um sich für eine Serie zu entscheiden. Wo, wann und ob dieser Film in Deutschland ausgestraht wird, ist unklar. Er ist bislang nur als englischsprachiges Video in Australien/ Neuseeland erhältlich. Ob er in der DVD-Box der TV Filme enthalten ist, ist derzeit unwahrscheinlich. Nr. Datum US Originaltitel Deutscher Titel Datum D === ======== ================================================ ======== 115 19.01.02 To Live and Die in Starlight 4.2. Gedruckte Publikationen 4.2.1. Romane Die ersten neun Romane erschienen in den USA bei Dell, alle weiteren bei Delrey. In Deutschland gab es lediglich Hard- und Softcoveraus- gaben der ersten 6 Romane beim vgs-Verlag bzw. bei Goldmann. "Voices" ("Tödliche Gedanken") von John Vornholt (03/1995), ISBN (DE): 3-442-25013-7, ISBN (US): 0-440-22057-2 "Accusations" ("Im Kreuzfeuer") von Lois Tilton (05/1995), ISBN (DE): 3-442-25014-5, ISBN (US): 0-440-22058-0 "Blood Oath" ("Blutschwur") von John Vornholt (10/1995), ISBN (DE): 0-442-25013-7, ISBN (US): 0-440-22059-9 "Clark's Law" ("Schatten des Todes") von Jim Mortimore (02/1996), ISBN (DE): 3-442-25027-7, ISBN (US): 0-440-22229-X "The Touch of Your Shadow, The Whisper of Your Name" ("Schwarze Traeume") von Neil Barrett Jr. (03/1996), ISBN (DE): 3-442-25026-9, ISBN (US): 0-440-22230-3 "Betrayals" ("Krieg der Verschwörer") von S.M. Stirling (06/1996), ISBN (DE): 3-442-25028-5, ISBN (US): 0-440-22234-6 "The Shadow Within" von Jeanne Cavelos (04/1997), ISBN (US): 0-440-22351-2 "Personal Agendas" von Al Sarrantonio (05/1997), ISBN (US): 0-440-22351-2 "To Dream in the City of Sorrows" von Kathryn Drennan (07/1997), ISBN (US): 0-440-22354-7 "In the Beginning" von Peter David (12/1997), ISBN (US): 0-345-42452-2 "Thirdspace" von Peter David (07/1998), ISBN (US): 0-345-42454-9 "A Call to Arms" von Robert Sheckley (01/1999), ISBN (US): 0-345-43155-3 Zu "The River of Souls" war ein Roman von Yvonne Navarro in Planung, er ist aber nie erschienen. "The Psi Corps Trilogy" von J. Gregory Keyes: Dark Genesis: The Birth of the Psi Corps (10/1998), ISBN (US): 0-345-42715-7 Deadly Relations: Bester Ascendant (03/1999), ISBN (US): 0-345-42716-5 Final Reckoning: The Fate of Bester (10/1999), ISBN (US): 0-345-42717-3 "Legions of Fire" von Peter David: The Long Night of Centauri Prime (01/2000), ISBN (US): 0-345-42718-1 Armies of Light and Dark (05/2000), ISBN (US): 0-345-42719-X Out of the Darkness (11/2000), ISBN (US): 0-345-42720-3 "The Passing of the Techno-Mages" von Jeanne Cavelos: Casting Shadows (03/2001), ISBN (US): 0-345-42721-1 Summoning Light (07/2001), ISBN (US): 0-345-42722-X Invoking Darkness (12/2001), ISBN (US): 0-345-43833-7 4.2.2. Comics Sämtliche Ausgaben sind auf dem amerikanischen Markt bei DC erschienen. Nach Erscheinen der Ausgabe 11 wurde die Serie eingestellt. Der Dreiteiler In Valen's Name wurde nach der Erstveröffentlichung im Official Babylon 5 Magazine auch von DC in Heftchenform veröffentlicht. Neben dem Comicteil enthielten die Heftausgaben der DC-Comics noch einen allgemeinen Teil mit Hintergundinformationen. Dieser fehlt in den deutschen Heften und den amerikanischen Trade Paperbacks. "The Price of Peace" (Ausgaben 1 - 4) von JMS, Moretti, Netzer, Leigh 1. In Darkness Find Me (01/1995) 2. Treason (02/1995) 3. In Harm's Way (03/1995) 4. The Price of Peace (04/1995) "Shadows Past and Present" (Ausgaben 5 - 8) von Deehas, Ridgway 5. With Friends like these... (06/1995) 6. Against the Odds (07/1995) 7. Survival the Hard Way (08/1995) 8. Silent Enemies (09/1995) "Laser-Mirror-Starweb!" (Ausgaben 9, 10) von Gerrold, Guay, Bryant 9. Duet for Human and Narn in C Sharp (10/1995) 10. Coda for Human and Narn in B Flat (11/1995) 11. The Psi Corps and You (Ausgabe 11) von Deehas, Ridgway (12/1995) "Babylon 5: In Valen's Name" (Ausgaben 1 - 3) von JMS, Collins, Roach 1. In Valen's Name 1 (03/1998) 2. In Valen's Name 2 (04/1998) 3. In Valen's Name 3 (05/1998) Die ersten vier Comics sind als Trade Paperback "The Price of Peace" sowohl bei DC als auch in England bei Titan Books erschienen, die Comics 5 bis 8 (als "Shadows Past and Present") und die drei letzten Comics (als "In Valen's Name") sind lediglich bei Titan Books erschienen. In Deutschland sind die ersten 11 Comics in Doppelausgaben bei Egmont Ehapa erschienen, die Titel sind: 1. Verrat 2. Der Preis des Friedens 3. Schatten der Vergangenheit 4. Stille Feinde 5. Der Laserspiegel 6. Psi Corps 4.2.3. Kurzgeschichten Insgesamt gibt es 6 offizielle Kurzgeschichten, die zu Babylon 5 veröffentlicht wurden. Drei erschienen in Amazing Stories, einer amerikanischen SF Zeitschrift, und drei im Official Babylon 5 Magazine. Keine dieser Kurzgeschichten ist auf deutsch erschienen. Amazing Stories Kurzgeschichten "The Shadow of his Thoughts" von JMS (AS 597, 07/1999) "Genius Loci" von JMS (AS 599, 12/1999) "Space, Time, and the Incurable Romantic" von JMS (AS 602, 07/2000) Official Babylon 5 Magazine Kurzgeschichten "Hidden Agendas" von JMS (OB5M 22, 05/2000) "True Seeker" von Fionna Avery (OB5M 23, 07/2000) "The Nautilus Coil" von J. Gergory Keyes (OB5M 24, 08/2000) 4.2.4. Rollenspiele Von Chameleon Eclectic gibt es einige wenige Veröffentlichungen von Babylon 5 als Rollenspiel mit dem Titel "The Babylon Project". Durch den Konkurs von CE gibt es nur drei Titel, die es nicht zu einer deutschen Übersetzung gebracht haben. Bei Titan Books in England sind nur die ersten zwei erschienen. The Babylon Project (11/1997), ISBN (US): 1-887-99005-4 Earthforce Sourcebook (06/1998), ISBN (US): 1-887-99006-2 Gamemaster's Resource Kit(06/1998), ISBN (US): 1-887-99007-0 Drei weitere angekündigte Titel "Earth Colonies Sourcebook", "The League Sourcebook" und "A Dream Given Form", die z.T. angeblich schon druckfertig vorlagen, sind nie erschienen. Die Rechte für ein Rollenspiel sind derzeit bei Mongoose Publishing, die bisher folgende Module geplant bzw. veröffentlicht haben. The Babylon 5 Roleplaying Game and Factbook (07/2003), ISBN (US): 1-904577-11-3 The Fiery Trial (07/2003), ISBN (US): 1-904577-12-1 The Coming of Shadows: Earth Year 2259 Sourcebook (08/2003), ISBN (US): 1-904577-18-0 The Earth Alliance Fact Book (10/2003), ISBN (US): 1-904577-23-7 The Minbari Federation Fact Book (11/2003), ISBN (US): 1-904577-26-1 Point of No Return: Earth Year 2260 Sourcebook (12/2003), ISBN (US): 1-904577-30-X The Centauri Republic Fact Book (03/2004), ISBN (US): 1-904577-46-6 The Narn Regime Fact Book (04/2004), ISBN (US): 1-904577-52-0 The Technomages (04/2004), ISBN (US): 1-904577-88-1 No Surrender, No Retreat: Earth Year 2261 Sourcebook (05/2004), ISBN (US): 1-904854-11-7 The League of Non-Aligned Worlds Fact Book (07/2004), ISBN (US): Außerdem gab es ein erfolgreiches Raumkampfspiel mit Miniaturen von Agents of Gaming, "Babylon 5 Wars", die Lizenz ist jedoch ausgelaufen und AoG ist Konkurs gegangen. 4.2.5. Sekundärliteratur Wer gerne ein wenig hinter die Kulissen schaut, der findet hier vielleicht das ein oder andere Schätzchen. Leider sind die meisten jedoch out-of-print und nur in englisch erhältlich (gewesen). Episodenguides "The Babylon File" von Andy Lane (06/1997), ISBN (US): 0-7535-0049-3 "The Babylon File Volume 2" von Andy Lane (03/1999), ISBN (US): 0-7535-0233-X "Babylon 5 The Movies" von Lou Anders und Eric Frederickson (05/1999), ISBN (UK): 1-840-23085-1 "The Babylon 5: Crusade Episode Guide" von Sandy Van Densen und Loriann DeGiacomo (11/2002), ISBN (US): 1-59092-03-92 "Babylon 5 Season by Season" von Jane Killick: Signs and Portents (03/1998), ISBN (US): 0-345-42447-6 The Coming of Shadows (04/1998), ISBN (US): 0-345-42448-4 Point of No Return (06/1998), ISBN (US): 0-345-42449-2 No Surrender, No Retreat (09/1998), ISBN (US): 0-345-42450-6 The Wheel of Fire (04/1999), ISBN (US): 0-345-42451-4 Hintergrundmaterial "Creating Babylon 5" ("Babylon 5. Stories, Fakten, Hintergründe") von David Bassom (12/1994), ISBN (UK): 0-752-20841-1, ISBN (US): 0-345-41452-7, ISBN (DE): 3-802-52414-4 "The A to Z Guide to Babylon 5" von David Bassom (05/1996), ISBN (UK): 0-752-20252-9, ISBN (US): 0-440-22385-7 "Das Babylon 5-Universum" von Thorsten Dewi (1998), ISBN (DE): 3-893-65677-4 "Babylon 5 Security Manual" von Jim Mortimore (06/1998), ISBN (US): 0-345-42453-0, ISBN (UK): 0-752-22271-6 "'Babylon 5: The Coming of Shadows' Script Book" von JMS (06/1998), ISBN (UK): 0-752-21144-7 "Das Babylon 5 Bordbuch" von Ralf Sander (06/1998), ISBN (DE): 3-612-26457-5 "Dining on Babylon 5" von Emerson Briggs-Wallace und Steve Smith (06/1998), ISBN (UK): 0-752-21143-9 "'Day of the Dead' Babylon 5 Script" von Neil Gaiman (12/1998), ISBN (UK): 1-892-05802-2 "Interacting with Babylon 5" von Kurt Lancaster (07/2001), ISBN (US): 0-292-74721-7 (Hardcover) ISBN (US): 0-292-74722-5 (Paperback) 5. Die Serie 5.1. Wortlaut der Vorspänne In der Deutschen Synchronisation werden die Vorspanne der ersten drei Staffeln von einem Erzähler, im Original aber von den genannten Charakteren gesprochen. 5.1.1. Pilotfilm "Ich war dabei, als das dritte Zeitalter der Menschheit heraufdämmerte. Es begann im Erdenjahr 2275[*] mit der Gründung der letzten Babylon-Station, die in der Tiefe des neutralen Raumes angesiedelt war. Sie war eine Anlaufstelle für Flüchtlinge, für Schmuggler, Geschäftsmänner, Diplomaten und Reisende aus den verschiedensten Welten. Wir alle wussten, dass es hier nicht ungefährlich war, doch wir nahmen diese Gefahren gerne hin, da Babylon unsere letzte Hoffnung auf Frieden war. Unter der Leitung des letzten Commanders war Spacecenter Babylon 5 aufgeblüht - ein Traum war wahr geworden. Der Traum einer Galaxie ohne Krieg, auf der Lebewesen der verschiedensten Welten Seite an Seite in gegenseitiger Achtung und Respekt miteinander Leben konnten. Durch die Ankunft eines Mannes, dessen Mission Zerstörung war, wurde dieser Traum gefährdet. Spacecenter Babylon 5 war die letzte der Babylonischen Stationen und das ist ihre Geschichte..." -- Centauri-Botschafer Londo Mollari [*] Es handelt sich um einen Zahlendreher. Gemeint ist das Jahr 2257. 5.1.2. Erste Staffel "Ich war dabei, als das dritte Zeitalter der Menschheit begann, zehn Jahre nach dem interstellaren Krieg zwischen den Menschen und den Minbari. Das Babylon-Projekt, ein uralter Traum, war Wirklichkeit geworden. Um weitere Kriege zu verhindern, war ein Ort geschaffen worden, an dem Menschen und Außerirdische trotz aller Unterschiede friedlich zusammenleben können. BABYLON 5 ist eine Anlaufstelle für Flüchtlinge, Schmuggler, Geschäftsleute, Diplomaten und andere Reisende aus den verschiedensten Welten. Sie leben, umgeben von zweieinhalb Millionen Tonnen Stahl, mitten im Weltraum. Es kann ein sehr gefährlicher Ort sein, aber es ist auch die einzige und letzte Hoffnung auf dauernden Frieden. Wir schreiben das Jahr 2258. Dies ist die Geschichte der letzten großen Weltraumstation. Ihr Name ist Babylon 5." -- Commander Sinclair (in "Angriff der Aliens" ("A Voice in the Wilderness") spricht Londo Mollari zumindest in der deutschen Synchronisation einen leicht anderen Text.) 5.1.3. Zweite Staffel "Das Projekt Babylon war unsere letzte und einzige Hoffnung auf Frieden. Eine fünf Meilen lange Raumstation in einem neutralen Sektor. Eine Welt des Handels und der Diplomatie für eine Viertelmillion Menschen und Außerirdische. Ein strahlendes Leuchtfeuer einsam in der Dunkelheit des Alls. Es war der Beginn des dritten Zeitalters der Menschheit. Das Jahr in dem für uns alle der große Krieg begann. Dies ist die Geschichte der letzten großen Weltraumstation. Wir schreiben das Jahr 2259. Der Name der Station: Babylon 5." -- Captain Sheridan 5.1.4. Dritte Staffel "Das Babylon-Projekt war unsere einzige und letzte Hoffnung auf Frieden. Diese Hoffnung scheiterte. In dem Jahr, in dem der Krieg gegen die Schatten begann, wurde das Projekt zu etwas größerem: Zu unserer einzigen und letzten Hoffnung auf den Sieg. Es ist das Jahr 2260. Ort der Handlung die Raumstation Babylon 5." -- Commander Ivanova 5.1.5. Vierte Staffel "Es war das Jahr des Feuers. (Lennier) Das Jahr der Zerstörung. (Zack) Das Jahr, in dem wir zurückeroberten, was uns gehörte. (G'Kar) Es war das Jahr der Wiedergeburt. (Lyta) Das Jahr großer Trauer. (Vir) Es war das Jahr der Schmerzen. (Marcus) Und das Jahr der Freude. (Delenn) Es war ein neues Zeitalter. (Londo) Es war das Ende der Geschichte. (Franklin) Das Jahr, in dem sich alles veränderte. (Ivanova) Das Jahr: 2261. (Garibaldi) Ort der Handlung: Babylon 5." (Sheridan) 5.1.6. Fünfte Staffel In diesem Vorspann werden kurze Zitate aus der gesamten Serie zitiert, die sich teilweise überlappen. 2258: "Und so beginnt es - Sie haben jetzt eine Lücke in ihrem Gedächtnis - Was wollen Sie? - Niemand auf Babylon 5 ist genau das, was er zu sein scheint - Nichts ist mehr so, wie es war." 2259: "Commander Sinclair wird versetzt - Wieso eliminieren Sie nicht gleich den ganzen Planten der Narn, wo sie schon mal dabei sind? - Ich sehe eine große Hand, die nach den Sternen greift - Wer bist Du?" 2260: "Präsident Clark hat heute per Dekret das Kriegsrecht erlassen - Durch diese Befehle wurden wir gezwungen, uns für unabhängig zu erklären - Waffen, Versorgungsmaterial - Wir müssen endlich mal was unternehmen - Du bist der Eine, der gewesen ist - Sie können nach Z'ha'dum fliegen, aber Sie werden sterben." 2261: "Nun muß ich mir vorstellen, daß unsere wunderschöne Stadt in Flammen steht - Hast Du etwas, für das es sich lohnt, zu leben? - Und nun wird es Zeit, daß Ihr unsere Galaxis endgültig verlasst - Wir sind gekommen, um Präsident Clark zu verhaften." 5.2. Die Handlung der Serie 5.2.1. Bis 2258 (vor dem Beginn der Serie) Vor hundert Jahren entdeckten die Menschen die erste außerirdische Zivilisation, besser gesagt entdeckten sie uns. Vor der Ankunft der Centauri waren wir in unserem Sonnensystem gefangen und gezwungen, nur mit langsamen "Schläfer-Schiffen" das Universum zu erforschen. Die Centauri gaben uns die Sterne, boten uns ihr System von "Sprungtoren", Portale in den Hyperraum, zur Nutzung an und lehrten uns später, eigene zu bauen. In Austausch dazu und für andere Technologien, baten sie nur, Schmuckstücke und Neuigkeiten von uns nach Hause verkaufen zu dürfen. In den folgenden 80 Jahren spannte die Menschheit ihre Muskeln an und expandierte in rasender Geschwindigkeit. Als eine Gruppe von weniger mächtigen Welten angegriffen wurde, kam die Erde zu deren Hilfe und festigte ihre Rolle als wichtige, wenn auch junge, galaktische Macht. Die Welle der Euphorie endete, als die Menschen den Kontakt mit einer mysteriösen Rasse, den Minbari, machte. Der Erde-Minbari-Krieg begann mit einem Missverständnis - ein menschlicher Captain und ein Minbari- Commander reagierten zu schnell. Unglücklicherweise starb bei der ersten Begegnung mit den Minbari der religiöse und politische Führer der Minbari. Für die Minbari war das, was folgte ein heiliger Krieg, Rache an den Mördern ihres spirituellen Führers. Die Erde hatte gegen den technischen Vorsprung der Minbari keine Chance und sie trieben uns leicht zu unserem Heimatplaneten zurück. Plötzlich, ohne Erklärung, als ihre Schiffe sich der Erde näherten und unser letztes Verteidigungssystem durchstießen, stoppten die Minbari und ergaben sich. Nur wenige wissen warum. Das Babylon-Projekt wurde während den Nachwirkungen des Krieges ins Leben gerufen. Es sollte nach dem Vorbild der Vereinten Nationen ein Treffpunkt sein, neutraler Boden, wo die galaktischen Mächte sich treffen und ihre Differenzen friedlich beilegen konnten. Die ersten drei Babylon-Stationen wurden in der Konstruktionsphase sabotiert. Die 4. wurde vollendet, aber sie verschwand kurz bevor sie ihren Betrieb aufnehmen sollte. Die Erdregierung hätte hier gestoppt, wenn nicht einige außerirdische Regierungen, die sich über den Wert eines neutralen Territoriums bewusst waren, finanzielle Unterstützung für die Station gewährt hätten. Bald nach Inbetriebnahme der Station betritt zum ersten Mal ein Vorlone den Boden der Station. Auf ihn wird ein Attentatversuch unternommen, der jedoch vereitelt werden kann. Der Chefarzt und der erste Offizier der Station werden noch zur Jahresfrist getauscht. 5.2.2. Die Jahre 2258-2262 (die Handlung der Serie) 5.2.2.1. Erstes Jahr Babylon 5 scheint einige Zeit seinen Aufgaben gerecht zu werden. Im ersten Jahr entdeckt der Commander der Station, Sinclar, dass er im Erde-Minbari-Krieg vor zehn Jahren gefangen und verhört wurde und dass dabei seltsamerweise sein Gedächtnis gelöscht wurde. Die Babylon 5-Besatzung entdeckt, dass die kahle Welt unter der Station eine riesige Maschine enthält und das Geheimnis um das Verschwinden von Babylon 4 wird teilweise gelöst: Die Station wurde von unbekannten Mächten durch die Zeit getragen, in einen unbekannten Krieg zu einer unbekannten Zeit. Hinter den Kulissen baut eine unbekannte Rasse, nur als die "Schatten" bekannt, ihre Kräfte auf. Durch Morden, einen menschlicher Vermittler zu den Schatten, beginnen sie heimlich, die Galaxie auf die Wünsche vom Centauri-Botschafter Londo Mollari zu beeinflussen. Londo lässt sich von seinen Wohltätern helfen, das Centauri-Reich neu aufblühen zu lassen: Die Schatten zerstören einen Narn-Außenposten und lassen somit den Konflikt mit dem Narn-Regime wieder aufleben. Am gleichen Tage wird der Präsident der Erdallianz, Santiago, ermordet. Nur wenige bemerken, dass es ein Attentat war. Außerdem aktiviert die Minbari-Botschafterin Delenn eine Maschine, die sie physisch verändert. 5.2.2.2. Zweites Jahr Tage später wird Sinclair versetzt und Captain John Sheridan übernimmt, noch nicht über die Schatten wissend, das Kommando. Das Geheimnis über die Aufgabe im Krieg der Minbari wird endlich gelüftet: Die Minbari entdeckten, dass Minbari-Seelen in menschlichen Körpern wiedergeboren wurden. Delenn kommt aus ihren Kokon hervor - fast als Mensch. Sie sagt, dass sie das aus Gründen der Verständigung der Menschen und Minbari tat. Die Situation auf der Erde wird schlimmer. Unsichtbare Kräfte arbeiten im Hintergrund, und das "NightWatch-Programm" wird initiiert, um Dissidenten zu verfolgen. In der Zwischenzeit verrät Sheridan seinen loyalen Offizieren, dass er Mitglied einer Untergrundbewegung ist, um die Kontrolle über die korrupte Erdregierung zurückzuerlangen. Am Vorabend einer historischen Rede, die Frieden zwischen die Narn und Centauri gebracht hätte, bittet Londo seine Verbuendeten, eine wichtige Narn-Kolonie zu zerstören und so einen Krieg zu starten. Botschafter Kosh und Delenn enthüllen die Existenz der Schatten hinter den Centauri und bitten Sheridan, ihnen in einen kommenden Krieg gegen die Schatten zu helfen. Sheridan erfährt, dass die Schatten für den Tod seiner Frau auf Z'ha'dum vor fünf Jahren verantwortlich sind. Die Centauri beenden mit Hilfe der Schatten den Krieg gegen die Narn, indem sie ihre Heimatwelt "in die Steinzeit zurückbomben". Die Centauri beginnen nach kurzer Zeit, auch andere Welten anzugreifen. Der rätselhafte Botschafter der Vorlonen, Kosh, zeigt sich in seiner wirklichen Gestalt: Den meisten Rassen erscheint er als Engel - nicht aber den Centauri. Die Öffentlichkeit erfährt von der Existenz der Schatten, als ISN (das "interstellare CNN" der Zukunft) Videoaufnahmen eines Schattenschiffes präsentiert. Der große Krieg hat begonnen. 5.2.2.3. Drittes Jahr Die Minari geben Sheridan ein mächtiges neues Schiff, den Weißen Stern (später White Star), den er im kommenden Kampf gegen die Schatten kommandieren soll. Die Korruption innerhalb der Erdregierung wird publik gemacht, als bekannt wird, dass die Schatten mit einigen Regierungsmitgliedern zusammenarbeiten. Die Erde versinkt in einen Bürgerkrieg, als das Kriegsrecht verhängt wird. Sheridan sieht sich aus Gewissensgründen gezwungen, sich von der Erde für unabhängig zu erklären und übersteht einen Kampf mit den Erdstreitkräften nur mit Hilfe von Minbari-Schiffen, angeführt von Delenn. Die Schatten beginnen, öffentlich und ohne erkennbares Muster in den Krieg einzugreifen. Sheridan gründet eine Allianz zwischen vielen Rassen mit Hilfe der Vorlonen, die moralische Unterstützung gewähren, indem sie selbst die Schatten angreifen. Dies hat zur Folge, dass Botschafter Kosh getötet wird. Sinclair kehrt mit einer Nachricht aus der Vergangenheit auf die Station zurück. Mit Hilfe der Grossen Maschine auf dem Planeten unter der Station befördert der Weiße Stern Babylon 4 eintausend Jahre zurück in die Zeit, um in einen Krieg gegen die Schatten zu helfen. Indem er seinen politischen Feind, Lord Refa, ermorden lässt, führt Londo seinen Aufstieg in seiner Regierung weiter. Sheridan und Delenn organisieren einen Schlag gegen die Schatten, als sie entdecken, dass Telepathen die Schatten aufhalten können. Sie erringen einen Sieg, aber nur mit großen Verlusten. Sheridans Frau kehrt von Z'ha'dum zurück und versucht ihn zu überzeugen, dass die Schatten eigentlich gar nicht so schlecht sind. Sheridan lehnt ihre Bitte ab, den Schatten zu helfen, als er entdeckt, dass Annas Persönlichkeit verändert wurde. Anstelle dessen lässt er den Weißen Stern auf Z'ha'dum stürzen, der mit zwei Mega-Bomben explodieren wird. Auf Koshs Rat hin springt er kurz vor der Explosion in ein großes Loch. Kurz nach der Explosion kehren Schatten-Schiffe, die Babylon 5 bedrohten, zu ihrer schwer beschädigten Operationsbasis zurück. Eines der Schiffe scheint Garibaldi mit sich genommen zu haben. 5.2.2.4. Viertes Jahr Sheridan ist verschwunden, Garibaldi auch - die Station befindet sich auf einer Schwebe, niemand weiß, was nun passiert, der Krieg gegen die Schatten ist zumindest kurzfristig unterbrochen und Londo nach Centauri Prime zurückgekehrt. G'Kar macht sich auf die Suche nach Garibaldi und wird dabei von den Centauri gefangengenommen und nach Centauri Prime gebracht. Sheridan befindet sich auf dem Boden dieses großen Loches - tot. Ein fremdes Wesen namens Lorien - der Allererste überhaupt - gibt ihm jedoch Teile seiner Lebensenergie zurück. Sheridan kehrt zusammen mit Lorien zu Babylon 5 zurück. Unterdessen haben auch die Vorlonen begonnen, aktiv in den Krieg einzugreifen: Sie zerstören jeden Planeten, der mit den Schatten kooperiert. Aus diesem Grunde wird Kosh von der Station gewiesen, der sich allerdings weigert. In einem Gefecht wird der "neue" Kosh getötet - ebenso wie Reste des "alten" Koshs, der die ganze Zeit in Sheridan geblieben ist. Sheridan erfährt sobald, dass er nur noch rund 20 Jahre zu leben hat. Garibaldi, inzwischen zurückgekehrt, wird immer aggressiver und spricht sich immer lauter gegen Sheridan aus und kündigt seinen Job, den dann Zack übernimmt. Während sich der Krieg zwischen Vorlonen und Schatten weiter zuspitzt, Verbünden sich Londo (inzwischen mehr oder weniger stationär auf Centauri Prime als planetarer Sicherheitsberater) und G'Kar, um den wahnsinnigen Imperator Cartagia aus dem Weg zu räumen - er bietet den Schatten an, sich auf Centauri Prime niederzulassen, was in dem Krieg nicht gerade günstig für den Planeten ist. Cartagia wird auf einer Reise nach Narn von Vir getötet, die Centauri ziehen von Narn ab. Kurz danach wird auch der Krieg zwischen und gegen Schatten und Vorlonen beendet, indem Sheridan und die teilnehmenden Völker erklären, sich weder von Schatten noch Vorlonen beeinflussen zu lassen und ihren eigenen Weg gehen wollen. Lorien und die anderen brechen daher auf und verlassen die Galaxie. Kurz danach wird die Lage auf der Erde, aber auch die Situation auf Minbar kritischer. Praesident Clark errichtet ein Embargo gegen Babylon 5, während es auf Minbar zu einem Krieg zwischen der religiösen und der Kriegerkaste kommt. Dieser Konflikt wird aber kurze Zeit später von Delenn beigelegt, ein neuer Grauer Rat errichtet, mit 5 Stimmen für die Arbeiterkaste und je zwei für die anderen Kasten. Sheridan beschließt später, gegen die Erde mit Gewalt vorzugehen. Nach und nach werden die Kolonien zurückerobert, schließlich auch die Erde. Während des Marsches zur Erde wird Sheridan gefangen genommen, gefoltert und verhört - und dabei von Garibaldi verraten (Garibaldi erfährt wenig später, dass er von Bester telepathisch manipuliert wurde). Clark begeht in der Endphase des Krieges Selbstmord, die "Säuberungsphase" beginnt, in der Kollaborateure von Befehlsempfängern getrennt werden soll, zur selben Zeit opfert Marcus sein Leben für Ivanova, die im Kampf um die Erde schwer verletzt wurde. Es wird eine neue Allianz gebildet, zwischen der Erde, Narn, Centauri Prime und der ehemaligen Liga der blockfreien Welten, an deren Spitze Sheridan, der kurz darauf Delenn heiratet, als Präsident steht. 5.2.2.5. Fünftes Jahr ...demnächst... 5.2.3. Nach 2262 (nach dem Ende der Serie) ...demnächst... 6. Rassen, Gruppierungen und Orte 6.1. Babylon 5 Babylon 5 ist ein Außenposten, der von der Erdallianz betrieben wurde. Die Station wurde mit Hilfe von außerirdischen Regierungen gebaut. Captain Sheridan erklärte Mitte 2260 die Unabhängigkeit, um dem Widerstand gegen die diktatorische Erdregierung beizutreten. Mit der militärischen Hilfe vieler verschiedener Rassen ist Babylon 5 in der Lage, ihre Autonomie der Erde gegenüber zu erhalten. Jetzt, wo der Krieg gegen die Erde beendet ist, ist das weitere politische Schicksal von der Station ungewiss. 6.2. Die Erdallianz Die Erdallianz, mit Hauptquartier in Genf, stand bis vor kurzer Zeit unter Kriegsrecht und wurde vom korrupt-diktatorischen Präsidenten William Morgan Clark geführt. Einige Kolonien der Erde, inklusive Babylon 5, haben sich von der Erdallianz losgesagt. Jetzt, wo die Erde wieder "frei" zu sein scheint, ist das zukünftige Schicksal eher ungewiss. Es gibt große Konflikte zwischen denen, die gegen Clark und damit gegen die eigene Regierung gekämpft haben und denen, die loyal zu *jeder* Erdregierung stehen. 6.3. Die Minbari-Föderation Die Minbari sind eine alte, sehr spirituelle Rasse mit humanoidem Aussehen und einem äußeren Knochen an ihren Köpfen. Obwohl sie einst ein Feind der Erde waren, haben sich die Minbari mit Babylon 5 und einer Koalition vieler anderer Rassen zusammengeschlossen, um die Schatten zu bekämpfen. Der Graue Rat, Minbars Judikative, wurde vor kurzer Zeit aufgelöst und hinterließ einen Riss zwischen der Krieger- und religiösen Kaste. Nur wenige wissen, dass Minbar und die Erde verbundene Geschichten haben: Ein Mensch, Sinclair, der erste Commander von Babylon 5, reiste zurück in der Zeit, zum letzten Krieg der Minbari gegen die Schatten. Er brachte eine neue Operationsbasis, Babylon 4, mit sich. Sinclair wurde dank seiner Prophezeiungen über die Zukunft ein großer spiritueller Führer und der Begründer der Minbari-Gesellschaft. Sinclairs Reise öffnete eine "Tür" zwischen Minbari und Menschen: Seit dem letzten Krieg vor 1.000 Jahren werden Minbari-Seelen langsam in menschlichen Körpern wiedergeboren. Als sie das entdeckten, stoppten die Minbari ihren Krieg gegen die Menschen. 6.4. Die Republik der Centauri Die Centauri-Republik war einst eine Macht auf dem absteigenden Ast. Sie waren aber mit den Schatten verbündet und erleben eine Renaissance von militärischer und politischer Art. Die Nachwirkungen dieser Allianz sind in Form einer geheimen Schreckensherrschaft durch die Drakh noch Jahrzehnte danach zu spüren. Der ehemalige Imperator der Centauri, Cartagia, kam nur durch einen Putsch an die Macht, an dem auch Londo Mollari und Lord Refa mitwirkten. Der darauf folgende Imperator wurde Londo Mollari. Die Centauri sehen fast menschlich aus; Männer tragen ihr Haar in Fächern, dessen Höhe den sozialen Status angibt und Frauen sind glatzköpfig. 6.5. Das Narn-Regime Die Narn, einst eine der Hauptmächte, wurden zum einen der Opfer des Centaurischen Expansionsdranges. Sie leiden besonders, da sie schon einmal, vor 100 Jahren, von den Centauri versklavt wurden und nur mühevoll ihre Freiheit zurückgewannen. Nach kurzer erneuter Besatzungzeit durch die Centauri ist das Volk noch schwach. Die Narn haben ein reptilienähnliches Aussehen und sind leicht zu provozieren. 6.6. Die Liga der Blockfreien Welten Die Liga der Blockfreien Welten wurde im Jahre 2215 gegründet. Sie bestand zunächst aus den Drazi und Pak'Ma'Ra. Ihr Ziel war der Schutz der Mitglieder vor der Expansion der Centauri. Später nach dem Krieg gegen die Dilgar wurde die Liga reformiert, die größten jüngeren Rassen, die Minbari, Centauri, Narn und Menschen traten ihr nicht bei. Die Liga hat wie die anderen eine Stimme im Rat von Babylon. Im Verlaufe des Schattenkrieges drohte sie zu Zersplittern und alle Mitglieder traten später der Interstellaren Allianz bei. 6.7. Die Vorlonen Die Vorlonen sind eine alte Rasse, eine der letzten Mitglieder einer Gruppe älterer Rassen, die Allerersten, die die Galaxie vor mehreren Millionen von Jahren beherrschten. Die Vorlonen haben vor Äonen jüngere Rassen besucht und viele von ihnen nach ihren Vorstellungen genetisch manipuliert, da sie dachten, dass das im Falle eines Krieges gegen die Schatten helfen würde, die Schatten, ihre alten Gegner, zu besiegen. Jetzt, wo der Konflikt zwischen Vorlonen und Schatten beigelegt ist, sind sie aus der Galaxis vertrieben worden und verbringen dort den Rest ihrer Tage. 6.8. Die Schatten Die Schatten sind eine dunkle Macht, noch älter als die Vorlonen. Sie haben über Millionen von Jahren hinweg viele Kriege gegen die Allerersten geführt. Der letzte Grosse Krieg gegen die Schatten fand vor 10.000 Jahren statt. Danach, vielleicht weil sie dachten, dass die Schatten endgültig geschlagen wurden, reisten die meisten der Allerersten ab. Vor 1.000 Jahren blühten die Schatten wieder auf und wurden von einer Allianz der Minbari und den letzten wenigen Allerersten geschlagen. Die Schatten verbreiteten seit Jahrmillionen Chaos zwischen die jüngeren Rassen, angeblich, um Wachstum und Evolution voranzutreiben. Ihre Methode war das Gegenteil von der der Vorlonen, die es vorzogen, andere Rassen nach ihrem Gusto zu manipulieren. Die Schatten sind in der Regel unsichtbar, obwohl einige Wesen, zum Beispiel Telepathen, nicht nur ihre Anwesenheit bemerken, sondern auch fähig sind, ihre Schiffe zu stoppen, eine Tatsache, die der Besatzung von Babylon 5 und deren Verbündeten im Krieg gegen die Schatten nicht entgangen ist. Auch die Schatten sind jetzt nach dem Krieg aus der Galaxie verschwunden. 6.9. Die Allerersten Mit "Allerersten" bezeichnet man die ältesten Rassen im bekannten Universum. Sie sind Millionen von Jahren alt und den jüngeren Rassen technologisch weit voraus und haben sich als deren Lehrer und Führer betrachtet. Sie wurden zuletzt in der Schlacht bei Coriana 6 gesehen. Danach sind sie aus dieser Galaxsis verschwunden. 6.10. Die Ranger Die Ranger sind eine Armee des Lichts, aus Menschen und Minbari zusammengesetzt. Ihr Führer ist die Minbari-Botschafterin Delenn, die von Sheridan unterstützt wird. Die Ranger können mit einem besonderen Pin erkannt werden, der Elemente des menschlichen und des Minbari-Erscheinungsbildes enthält. 6.11. Die Interstellare Allianz Die Interstellare Allianz wurde nach dem Ende des Schattenkrieges im Jahre 2262 gegründet. Sie umfasst um 150 Rassen und 300 Systeme und ist damit die größte Allianz der Geschichte. Sie sieht sich als eine "United Nations" mit einer Friedenstruppe aus Weißer Stern-Schiffen und der Flotte der Ranger. Erster Präsident wurde John Sheridan. 7. Charaktere 7.1. John Sheridan (Bruce Boxleitner) Der Commander von Babylon 5 und Führer im Krieg gegen die Schatten, Sheridan, war Repräsentant der Erdallianz, bevor er Babylon 5 für unabhängig erklärte. Er wurde auf Babylon 5 versetzt, weil er als militärischer Hardliner galt. Er war aber schon damals ein Mitglied in einer Organisation gegen die steigende Korruption auf der Erde. Als er herausfand, dass die Schatten für den Tod seiner Frau Anna verantwortlich waren, schwor er sich, den Vorlonen und den Minbari im Krieg gegen die Schatten zu helfen. Sheridan, der mit Delenn verheiratet ist, ist Präsident der neu gegründeten Allianz. 7.2. Susan Ivanova (Claudia Christian) Ivanova ist die Zweite in der Kommandokette und verantwortlich fuer Routine-Operationen und hat sogar ein paar diplomatische Pflichten. Ivanova ist ein ambitionierter, karriereorientierter Offizier und hofft, eines Tages ein eigenes Raumschiff kommandieren zu können. Sie kann sehr pessimistisch sein, hat aber ein trockenen Sinn für Humor, der sich zeigt, wann immer sie Zeit hat, um sich mit anderen zu erholen. Sie hat wenig Glück in zwischenmenschlichen Beziehungen, vor allem als sie Talia Winters, die registrierte Telepathin auf Babylon 5, verlor. Sie wurde in St. Petersburg geboren, wuchs aber außerhalb der Erde auf und verbrachte ihr Leben damit, vor dem PSI-Corps zu flüchten da sie eine latente Telepathin ist. Ihre Mutter nahm sich das Leben, als die vom PSI-Corps verschriebenen Drogenbehandlungen sie in den Wahnsinn trieben. Nachdem sich am Ende 2261 Marcus für sie sein Leben geopfert hat, hat sie das Kommando von einem Erdkreuzer übernommen und hat seitdem Babylon 5 nicht mehr betreten. 7.3. Michael Alfredo Garibaldi (Jerry Doyle) Sein Job war es, die Sicherheit *auf* der Station zu gewährleisten. Jetzt arbeitet er als Sonderbeauftragter der Allianz. Obwohl er einige Schwierigkeiten in der Vergangenheit hatte - er wurde von Posten zu Posten versetzt und war Alkoholiker - scheint er sein Zuhause auf Babylon 5 gefunden zu haben. Garibaldi hat immer einen Witz auf der Zunge, aber zweifelt viel an sich selbst, wenn niemand hinsieht. 7.4. Dr. Stephen Franklin (Richard Biggs) Dr. Franklin hat sich erst vor kurzem von seiner Sucht von Aufputschmitteln erholt. Als Spezialist über Xenobiologie leitet er das MedLab, die Krankenstation von Babylon 5. Sein starker Sinn für Moral kommt manchmal in Konflikt mit den Pflichten als Verantwortlicher für die Gesundheit von Außerirdischen hunderter Welten. Er ist jetzt Mitte 30 und verbrachte mehrere Jahre damit, als Anhalter durch den Weltraum zu reisen und medizinische Dienste im Austausch für die Möglichkeit, neue Lebensformen zu untersuchen, zu leisten. 7.6. Londo Mollari (Peter Jurasik) Der Repräsentant der Centauri-Republik schloss ein teuflisches Bündnis mit den Schatten - für ihn neue "Freunde", von denen er nichts wusste. Er brachte die Centauri zurück auf den expansionistischen Weg, der in der Zerstörung Narns gipfelte und Chaos über die Galaxie brachte - genau das, was die Schatten wollen. Einst war er fröhlich und nachsichtig. Doch jetzt hat Londo die meisten seiner politischen Feinde in der Centarui-Regierung vernichtet und scheint bestimmt zu sein, einmal Imperator zu werden. 7.7. Delenn Mir (Mira Furlan) Delenn ist eine religiöse Frau von Minbar, mit einem starken Gerechtigkeitssinn. Sie ist Botschafterin der Minbari und jetzt auch Führerin der Ranger im Kampf gegen die Schatten. Sie war einst ein Mitglied des Grauen Rates, verlor aber ihre Position nach ihrer kontroversen Entscheidung, sich einer Transformation zu unterziehen, die ihr menschliches Aussehen gab - einer Transformation, die sie sehr nahe an Sheridan brachte. 7.8. G'Kar (Andreas Katsulas) G'Kar, der Botschafter der Narn auf Babylon 5 war über lange Zeit nur Asylant auf der Station. Als er im Schattenkrieg Mollari dabei half, Cartagia (und damit auch Narn) zu befreien, war der erste Schritt getan, eine Art Freundschaft mit ihm zu schließen. G'Kar ist gut belesen, streng religiös und extrem intelligent. 7.9. Kosh Naranek (Jeffrey Willerth) Kosh war einer der ältesten Vorlonen, möglicherweise Tausende von Jahren alt. Kosh war der Botschafter auf Babylon 5, bis er von den Schatten getötet wurde. Obwohl er so rätselhaft wie alle Vorlonen war, sah er etwas besonderes in Sheridan und gab ihm "Unterricht", der Sheridan half, sich selbst zu verstehen. Kosh verließ sogar einmal seinen Schutzanzug, um Sheridan zu retten und hat auch Lyta als eine Hilfe für unbekannte Zwecke eingesetzt. 7.10. Lennier (Bill Mumy) Lennier, einst Mönch in einem Minbari-Kloster, ist der Gehilfe von Delenn. Er verehrt seine Arbeitgeberin als fast heilige Figur und akzeptierte ihre körperliche Transformation, ohne Fragen zu stellen. Er opfert ihr sein Leben und ist bereit, an ihrer Seite zu sterben. Obwohl ihm dank seiner isolierten Unterkunft etwas Unschuldiges anhaftet, hat Lennier während seines Aufenthaltes auf Babylon 5 einiges über die Kunst der Diplomatie gelernt. 7.11. Vir Cotto (Stephen Furst) Vir ist der Attaché von Botschafter Mollari. Vir glaubt, dass die Handlungen Londos in den letzten anderthalb Jahren die Centauri auf einen selbstzerstoererischen und moralisch falschen Weg führen. Er fühlt sich machtlos in seiner Position - nahe bei den Entscheidungen, aber dennoch immer nur daneben. Vir sympathisiert mit den Narn und schaffte es, Tausende von ihnen während seiner Zeit auf Minbar zu retten. 7.12. Na'Toth (Caitlin Brown / Mary Kay Adams) Eine weibliche Narn und der zweite Attaché von G'Kar, nachdem der erste (Ko'Dath) "bei einem Schleusenunfall" ums Leben kam. Auch wenn sie unter etwas dubiosen Umständen auf Babylon 5 erscheint, ist sie doch sehr loyal zu G'Kar. Sie zieht die direkte Konfrontation dem Ansatz G'Kars, der List und Täuschung, vor. Sie verschwindet auf Narn und taucht er später in einem Gefängnis auf Centauri Prime wieder auf. 7.13. Kosh Ulkesh (Jeffrey Willerth) Kosh ist der Repräsentant des Vorlonen-Reiches. Er ist der Ersatz für den ersten Vorlonen-Repraesentanten, auch Kosh genannt, der von den Schatten getötet wurde. Wie sein Vorgänger auch, kommuniziert er durch eine komplexe Sequenz von musikalischen Tönen, die von einem Gerät in seiner Schutzhülle übersetzt werden. Kosh wurde ab Staffel 2 von Jeffrey Willerth gespielt der als Kosh auch auf den Conventions auftritt. Kosh wurde 2261 getötet. 7.14. Marcus Cole (Jason Carter) Marcus Cole ist als Ranger durchgängig auf Babylon 5 stationiert. Seine Aufgabe ist es, den Fluss von Informationen von den Ranger, die in der Gegend stationiert sind, zu koordinieren. Obwohl er recht extravagant ist und immer leicht säuerlich erscheint, hat er die Sprache und die Kampftechniken der Minbari erlernt. Er mag Commander Ivanova recht gern, obwohl sie seine Annäherungen mit mehr als nur ein wenig Vorsicht genießt. Anders als viele Menschen, die sich berufen fühlen, ein Ranger zu werden, trat er ihnen nur bei, weil sein Bruder von den Schatten getötet wurde. In den Wirren des Krieges gegen die Erde opferte er sein Leben für Ivanova. 7.15. Lyta Alexander (Patricia Tallman) Lyta ist eine frühere Psi-Corps-Telepathin. Sie wurde eigentlich als erste Telepathin der Station zugewiesen, wurde aber durch Talia Winters ersetzt. Vor drei Jahren scannte sie Kosh und kam deshalb vor kurzem vom Vorlonen-Reich auf die Station zurück, um ihn als Gehilfin zu dienen. Sie half Sheridan im Kampf gegen die Schatten und die Erde und bewies, dass Telepathen Schattenschiffe lähmen können. Als sie einige Zeit bei den Vorlonen war, wurden ihre telepatischen Fähigkeiten enorm verbessert, sodass sie jetzt selbst Besters Fähigkeiten (P12) weit übertreffen. 7.16. Zack Allan (Jeff Conaway) Zack war Garibaldis erster Offizier und ist jetzt zum Sicherheitschef der Station aufgestiegen. Er ist ehrlich und vertrauenswert, wenn auch nicht unbedingt die intelligenteste Person auf der Station. Er erwarb Garibaldis vertrauen, als er aus der Nightwatch-Organisation austrat, während sie Kontrolle über die Station erlangen wollte. 7.17. Jeffrey David Sinclair (Michael O'Hare) Während des ersten Betriebsjahres von Babylon 5 war Jeffrey Sinclair Commander der Station. Sinclair wurde nach Minbar versetzt, um dort als Botschafter für die Erde zu dienen, aber inoffiziell ist er der Führer der Ranger gewesen. Sinclair brachte vor kurzem Babylon 4 tausend Jahre in die Vergangenheit, um den Minbari im damaligen Krieg gegen die Schatten zu helfen. Als er das tat, benutzte er das gleiche Gerät, das auch Delenn nutzte, um einen menschlichen Körper zu erhalten, und wurde so Valen, der große spirituelle Führer der Minbari, der den Grauen Rat gründete. 7.18. Elizabeth Lochley (Tracy Scoggins) Lochley ist "die Neue" auf der Station. Nachdem Sheridan Präsident geworden ist, hat sie die Leitung der Station übernommen. Es ist unklar, auf welcher Seite sie während Clarks Regierungszeit gestanden hat. 7.19. Talia Winters (Andrea Thompson) Fast zwei Jahre lang war Talia die registrierte Telepathin auf Babylon 5. Talia verließ die Station, als sich ihre unfreiwillige Teilnahme an einem geheimen PSI Corps-Experiment, das sie für immer veränderte, entdeckt wurde. Ihr weiteres Schicksal ist nicht bekannt. 7.20. Warren Keffer (Robert Rusler) Kommandeur vom Zeta Geschwader, zu dem Zeitpunkt Babylon 5's neuste Flieger. Er leitet die meisten Einsätze, die nicht im die direkten Umfeld der Station sind, wenn kein Kommando-Offizier benötigt wird. Seine Familie lebt auf der Erde. Er stirbt relativ bald im Einsatz. 7.21. David Corwin (Joshua Cox) Er ist vom C&C Techniker in der Kommandokette aufgestiegen und dient unter Lochley nachdem er schon zu Sinclairs Zeiten auf Babylon 5 war. Corwin ist schüchtern, aber wohlmeinend und ein loyaler Offizier. Er hat Sheridans Entscheidung, sich von der Erde loszusagen, akzeptiert. 7.22. Alfred Bester (Walter Koenig) Bester ist ein Psi-Cop, ein Mitglied der Eliteeinheit des Psi-Corps, die unter anderem Telepathen, die sich nicht gesetzestreu verhalten, verfolgt. Er ist eine mächtige Person im Psi-Corps, vielleicht, weil er ein P12 ist, seine telepathischen Fähigkeiten also maximal ausgeprägt sind. Bester lag oft im Clinch mit dem Babylon 5-Personal, fand aber vor kurzem einen unerwarteten Verbündeten in Sheridan, da die Frau, die er liebte vom Psi-Corps an die Schatten als Prozessor in einem ihrer Schiffe verkauft wurde. 7.23. Morden (Ed Wasser) Morden war ein Mitglied derselben Expedition, auf der auch Sheridans Frau Anna war. Er arbeitete für die Schatten und wurde oft von ein oder zwei von ihnen begleitet. Morden wurde von Londo am Ende des Schattenkrieges hingerichtet. 7.24. Anna Sheridan (Melissa Gilbert / Beth Toussaint) Sheridans Frau nahm im Jahr 2255 (?) an einer Erkundungsmission zu dem damals neu entdeckten Planeten Z'ha'dum teil. Als der Kontakt mit dem Forschungsschiff abbrach, nahm man an, dass es zerstört wurde. Anna überlebte, wurde aber von den Schatten manipuliert und 5 Jahre später nach Babylon 5 geschickt, um Captain Sheridan in eine Falle zu locken. Sie wurde bei der Explosion des Weißen Sterns auf Z'ha'dum getötet. 7.25. Lise Hampton (Denise Gentile) Sie war mit Michael Garibaldi liiert während er auf dem Mars arbeitete. Nach dem Tod ihres zweiten Mannes, es Wirtschaftstycoons, tritt sie als Konzernchefin wieder in Garibaldis Leben ein. 7.26. Bruder Theo (Louis Turenne) Bruder Theo ist ein dominikanischer Moench, der seine Existenz auf Babylon 5 aufbaute, um die Glaubensrichtungen anderer Rassen studieren zu können. Sein Orden erfüllt Dienste für die Station, im Gegenzug darf er auf der Station bleiben. Theo und seine Brüder waren hilfreiche spirituelle Führer in den schweren Tagen des Krieges gegen die Schatten. 7.27. Draal (John Schuck) Draal ist der Wächter der Grossen Maschine, unter der Station auf Epsilon 3. Er ist ein Minbari, der neue Möglichkeiten für sein Leben suchte - und er hörte den Ruf Varns , Hausmeister von Epsilon 3 zu werden. Er hat seine Dienste im kommenden Krieg gegen die Schatten angeboten. Sheridan setzt ihn aber nur als "As im Ärmel" ein. 7.28. Präsident William Morgan Clark (Gary McGurk) Clark, der ehemalige Praesident und Diktator der Erdallianz, war Vize, als er Präsident Santiago ermorden ließ und kam mit Hilfe von Nightwatch, dem Psi Corps und den Schatten an die Macht, indem er den Senat ausschaltete und das Kriegsrecht über die Erdallianz verhängte. Clark beging Ende 2261 Selbstmord. 7.29. Cartagia (Wortham Krimmer) Cartagia war der Kaiser der Centauri-Republik. Er wurde 2259 von Londo Mollari und Lord Refa als Marionette eingesetzt. Cartagia ist wahnsinnig und wünscht sich, Gott zu werden. Um dies zu erreichen, überließ er den Schatten eine unbewohnte Insel auf Centauri Prime. Kurze Zeit später wurde Cartagia von Vir umgebracht. 7.30. Lorien (Wayne Alexander) Einer der Allerersten - der älteste von ihnen. Er begleitet Sheridan nach seinem Fall in Z'ha'dum und nach seinem Tod. 7.31. Byron Gordon (Robin Atkin Downes) Byron ist der Anführer einer kleinen Gruppe von entlaufenen Telepathen, die im Jahre 2262 auf Babylon 5 Zuflucht vor dem Psi-Corps suchen und von Sheridan die Erlaubnis zur Gründung einer kleinen Kolonie erhalten haben. Er war früher im Dienste von Alfred Bester für das Psi-Corp tätig und hat sehr gute telepathische Fähigkeiten. 8. Schlussbemerkungen 8.1. Was noch zu tun ist Diese FAQ lebt, wie alle Usenet-FAQs, vor allem von der Beteiligung der beteiligten Gruppe. Ich liste daher alle Punkte auf, die (mir) wichtig erscheinen, noch erledigt zu werden, auf. Textabschnitte für die FAQ, Ergänzungen oder Streichungen von Punkten dieser Liste sind immer willkommen: · Korrekturlesen! Korrekturlesen! Korrekturlesen! · Aktualisierung der Awards usw. · Einarbeitung von Staffel 5 in den Kapiteln 5 - 7. 8.2. Allgemeines Die alte deutsche Babylon 5-FAQ wurde unter Linux unter dem (X)Emacs und vim mit Linuxdoc-SGML geschrieben. Sie ist erhältlich als: · HTML-Dokumente, auf der Homepage Dort gibt es auch eine entsprechende SGML-Datei. Die neue Version gibt es (vorerst) nur als Textfile in de.rec.sf.babylon5.misc sowie im Web . 8.3. Danksagungen Dank geht an · Florian Sander (gquann@geocities.com) · Dirk Kocherscheidt (Dirk@art-line.de) · Baerbel Haddrell (Email@trekdata.demon.co.uk) · Hilko Meyer (Hilko.Meyer@stud.uni-hannover.de) · Mustafa Baydar (baydar@uni-duesseldorf.de) · Brigitte Just (bjust@tor.hookup.net) · Steffen Kern (alfi@rocks.dyn.ml.org) · Florian Schneider (fms@gmx.net) · Christoph Biegner (chbiegner@evolution.org) · Jo (babylon5@los-pentos.ping.de) · Hendrik Seffler (hendrik@xion.owl.de) · Thomas Klix (klix@dialup.nacamar.de) · Marc Zittartz (zittartz@ph2.uni-koeln.de) · Jörg Tewes (merkur@aigyptos.fido.de) · Barbara König (koenigb@informatik.tu-muenchen.de) · Klaus Rupprecht (kwr@sokrates.franken.de) · Thomas Keller (thomas.keller@schweiz.org) · Michael Pieper (michael@inga.augusta.de) · Martin Thelen (martin_t@gmx.net) · Simon Paquet (simon.paquet@t-online.de) für ihre konstruktive Mithilfe. Ohne Sie wäre diese FAQ um einiges schlechter. Ein ganz *besonderer* Dank gilt Martin Bahmann (martin_usenet@bahmann.com), der ganz besonders konstruktiv und ausführlich auf die FAQ eingangen ist, und natürlich Florian Kühnert (sutok@gmx.de), ohne dessen Arbeit die aktuelle FAQ gar nicht existieren würde. 8.4. Rechtliches Dieses Dokument darf beliebig vollständig oder in Auszügen weitergegeben werden, solange es eine Bemerkung über Autoren und Informationen über die Adresse der aktuellen Version enthält. Weitere Informationen stehen am Anfang der FAQ. Zur Zeit wird die deutsche FAQ von Christian Janiesch (faqb5@famerlor.de) herausgegeben und bearbeitet. Fragen sind immer willkommen und Vorschläge sowie Kommentare sogar erwünscht. ;-)